Der VCD in Nordrhein-Westfalen lobt die Ergebnisse der ÖPNV-Zukunftskommission. Man unterstützt ausdrücklich die Idee neuer Finanzierungsquellen, wie etwa geschlossene Infrastrukturfonds, die unabhängig von der politischen Großwetterlage gespeist werden. Gleichzeitig fordert man SPNV-Leistungsausweitungen, insbesondere zwischen Köln und Düsseldorf
NRW-Kommission legt Abschlussbericht vor
02.09.13 (Nordrhein-Westfalen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die ÖPNV-Zukunftskommission in Nordrhein-Westfalen hat letzten Freitag ihren Abschlussbericht vorgelegt. Darin fordert man u.a. innovative Finanzierungsmodelle wie etwa die Einrichtung spezieller Infrastrukturfonds, um sich von der politischen Großwetterlage unabhängig zu machen. Gleichzeitig hält man den SPNV in Nordrhein-Westfalen für unterfinanziert.
NRW: Zukunftskommission legt Zwischenbericht vor
14.01.13 (Nordrhein-Westfalen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die nordrhein-westfälische „Zukunftskommission“ für den ÖPNV hat in der vergangenen Woche ihren ersten Zwischenbericht vorgelegt. Dabei bestätigt sie die Inhalte, die auch aus dem Ministerium immer wieder gekommen sind: Der ÖPNV in Nordrhein-Westfalen sei stark unterfinanziert und auch im Vergleich zu anderen Bundesländern hält man Nordrhein-Westfalen für extrem benachteiligt. Der Bund solle die Regionalisierungsgelder insgesamt […]