Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Bayern stellt Fördermittel für Elektromobilität in Aussicht

03.12.12 (Bayern, Verkehrspolitik) Autor:Niklas Luerßen

Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat die sogenannte Nachschubliste für den Haushalt des Wirtschaftsministeriums verabschiedet. Damit stehen für die bayerischen Modellstädte Elektromobilität in Bad Neustadt und Garmisch-Partenkirchen sowie die Modellregion E-Wald zusätzliche Haushaltsmittel in Höhe von 7,5 Mio. Euro zur Verfügung. 

Weiterlesen »

Bayern will Eisenbahner wieder als Traumberuf sehen

22.11.12 (Bayern) Autor:Niklas Luerßen

Bayerns Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Zeil (FDP) forderte beim Symposium „Fachkräftemangel in der Bahnbranche“ in München, dass der Fokus nicht allein auf die Finanzierung der Infrastruktur, sondern auch auf die Gewinnung von Fachkräften zu legen sei. Er forderte die Branche auf, unternehmens- und fachübergreifend an einem Strang zu ziehen, um das Image frisch zu polieren.

Weiterlesen »

Zeil begrüßt Zusage des Bundes zur Planungsfinanzierung von Bahnstrecken

14.11.12 (Bayern, Verkehrspolitik) Autor:Niklas Luerßen

Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil begrüßt die Zusage des Bundes, die Aufnahme der Planungen für die Ausbaustrecken München – Mühldorf – Freilassing – Salzburg sowie München – Rosenheim – Kiefersfelden – Kufstein, Teile des Maßnahmenpakets „Knoten München“ und auch die Elektrifizierung der Abschnitte Hof – Marktredwitz und Marktredwitz – Schirnding zu finanzieren. 

Weiterlesen »

Verleihung des Bayerischen ÖPNV-Preises 2012 für vorbildliche Projekte im bayerischen ÖPNV

05.11.12 (Bayern, Verkehrspolitik) Autor:Niklas Luerßen

Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil (FDP) hatte auf dem 7. Bayerischen Nahverkehrskongress in München den Bayerischen ÖPNV-Preis 2012 verliehen. Eine Expertenjury hatte aus 24 bei der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) eingegangenen Bewerbungen vier Preisträger ermittelt, die vorbildliche zukunftsweisende Projekte im bayerischen Nahverkehr umgesetzt haben.

Weiterlesen »

Bayerns Verkehrsminister Zeil spricht sich für Erhalt der Direktverbindung nach Kroatien aus

10.08.12 (Bayern, Europa, Verkehrspolitik) Autor:Niklas Luerßen

Kurz vor dem kroatischen EU-Beitritt im Juli 2013 droht eine Verschlechterung des Zugangebotes zwischen Bayern und Kroatien. Die kroatische Staatsbahn HŽ beabsichtigt nach Informationen des Bayerischen Verkehrsministeriums, zum Jahresende zahlreiche internationale Verbindungen einzustellen. Auf der Streichliste steht auch der tägliche Nachtzug von München nach Zagreb und Rijeka. Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil will die Angebotsverschlechterung nicht […]

Weiterlesen »

Zehn Jahre Südostbayernbahn – Bayerns Verkehrsminister Zeil sieht in Mühldorfer Unternehmen bundesweit erfolgreichstes Regio-Netz der DB

23.07.12 (Bayern) Autor:Niklas Luerßen

Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil würdigt die Südostbayernbahn (SOB) zum zehnjährigen Jubiläum als „ein Paradepferd im Bahnland-Bayern-Stall und Sympathieträger im Deutsche-Bahn-Verbund“. Bei der zentralen Geburtstagsfeier in Neumarkt – St. Veit hebt Zeil hervor: „Die Südostbayernbahn kommt in ihrer Heimat an. SOB steht auch für Servicequalität, Omnipräsenz in der Region und Bodenständigkeit. Zehn Jahre gelebte Kundennähe – […]

Weiterlesen »

Freistaat Bayern schiebt Qualitätsverbesserungen bei der S-Bahn München an

16.07.12 (München) Autor:Niklas Luerßen

Schwerpunkt des ‚Runden Tisches Qualität’, zu dem sich Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil regelmäßig mit Vertretern der Deutschen Bahn zu Qualitätsthemen im Schienennahverkehr trifft, war am Freitag die S-Bahn München und damit Themen, mit denen sich auch der Ministerrat am 9. Mai dieses Jahres befasste. Dabei wurden Maßnahmen erörtert, die unabhängig von der zweiten Stammstrecke zu […]

Weiterlesen »

Bahn reicht beim Eisenbahnbundesamt den technischen Teil des GVGH-a-Antrags für die zweite Stammstrecke ein

09.09.11 (München) Autor:Jürgen Eikelberg

Ein weiterer Meilenstein für die 2. Stammstrecke ist geschafft: Die Deutsche Bahn AG hat beim Eisenbahnbundesamt (EBA) den technischen Teil des GVFG-a-Antrags für die 2. Stammstrecke eingereicht. „Die 2. Stammstrecke ist die Voraussetzung für die zukunftsfähige Ertüchtigung der Münchner S-Bahn und das Kernstück des Bahnknotenkonzepts der Bayerischen Staatsregierung. Ich begrüße es, dass die Bahn den […]

Weiterlesen »