Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) hat seinen langjährigen Präsidenten Wolfgang Steinbrück am vergangenen Donnerstag (7. November) auf der Delegiertenversammlung für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Auch Vizepräsidentin Gisela Volz erhielt erneut das Vertrauen der Verbandsmitglieder. Im BDO-Vorstand wurden Lothar Kastner, Karl Reinhard Wißmüller und Karl Hülsmann bestätigt.
VDV und BDO gegen Leitlinienentwurf zur VO 1370
23.11.12 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) lehnen den Entwurf der Europäischen Kommission von interpretierenden Leitlinien zur ÖPNV-Verordnung 1370/2007 (Guidelines) ab. Dieser „interpretiert im wesentlichen Passagen nicht, die in der Verordnung niedergelegten Kompromisse, sondern relativiert und revidiert sie“, so VDV-Präsident Jürgen Fenske. „Der Entwurf geht in unzulässiger Weise über Norminterpretationen hinaus“ […]
PBefG: Einigung erzielt – Novelle kommt ab 2013
17.09.12 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Regierung und Opposition haben sich in der vergangenen Woche auf die Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) geeinigt. Demnach bleiben Direktvergaben an kommunale Unternehmen möglich. Gleichzeitig haben eigenwirtschaftliche Verkehre auch weiterhin Vorrang vor öffentlich bestellten Leistungen. Ab 2013 gibt es darüber hinaus keinerlei Einschränkungen mehr für Fernbuslinien.
Busverbände begrüßen Engagement des EU-Verkehrsausschusses
04.06.12 (Europa) Autor:Jürgen Eikelberg
Die in Brüssel vertretenen Busverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (kurz D-A-CH) haben großen Grund zur Freude. Das nachhaltige gemeinsame Engagement zeigt weitere Erfolge für das Gewerbe. Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments hat am 31. Mai zahlreiche Änderungsanträge zum Verordnungsvorschlag der EU-Kommission für ein neues digitales Kontrollgerät diskutiert und zur Abstimmung gebracht. Die Abgeordneten […]
BDO: Daehre-Kommission muss Busverkehr im Auge behalten
14.05.12 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche tagte die von der Verkehrsministerkonferenz eingesetzte Kommission zur Zukunft der Verkehrsinfrastrukturfinanzierung unter Vorsitz des früheren sachsen-anhaltinischen Verkehrsministers Karl-Heinz Daehre (CDU). Zu diesem Anlass hat der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) im Rahmen einer mündlichen Anhörung die Wichtigkeit des Busgewerbes dargestellt und auf die Notwendigkeit zukunftsfähiger Finanzierungsmodelle für den ÖPNV gerade im ländlichen […]
Verschärfte Umweltzonen machen Busunternehmern zu schaffen
06.01.12 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Vor dem Hintergrund der aktuellen Verschärfungen der Einfahrbestimmungen in unterschiedlichen Umweltzonen in Deutschland hat der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) e.V. gemeinsam mit seinen Landesverbänden klare Forderungen an die Politik formuliert. Die Busunternehmer sehen das umweltfreundliche Verkehrsmittel durch das aktuelle Vorgehen der Städte benachteiligt. Hintergrund ist die Sperrung der Innenstädte für Reisebusse mit einer gelben Umweltplakette. […]