Der Winter hat auch das Ruhrgebiet im Griff und die Essener Verkehrs AG unterstützt wohnungslose Menschen, um den Kältetod auf der Straße zu vermeiden. Unter dem Slogan Kältebrücke – Eiskalt helfen unterstützt das Unternehmen das Essener Bündnis Essen packt an und das Deutsche Rote Kreuz. Im Kern geht es darum, Obdachlosen in der kalten Winterzeit […]
DB AG trifft Wintervorbereitungen
22.10.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Alle reden vom Wetter. Auch die Deutsche Bahn AG bereitet sich auf den Winter vor, der unaufhaltsam näher rückt, wie ein Blick auf den Kalender zeigt. Dazu hat man konzernweit neue Einsatzpläne erstellt und die Mitarbeiter weitergebildet. Mit speziellen „Winterübungen“ will man gerüstet sein, wenn der erste Schnee kommt, denn gerade dann muss die Eisenbahn […]
Bahn zieht positive Winterbilanz
11.04.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Alle reden vom Wetter, auch die Deutsche Bahn. Man zieht eine positive Bilanz des jetzt ablaufenden, schier endlos wirkenden Winters. Mehr Weichenheizungen und -abdeckungen, aber auch zusätzliches Personal und Vorbereitungen in den Werkstätten haben das schlimmste verhindert. Bei der BAG SPNV ist man allerdings weniger begeistert über die Problemverwaltung.
Bogestra zieht positive Winterbilanz
01.03.13 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Kurz vor dem Ende des Winters zieht man bei den Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen (Bogestra) eine positive Bilanz. Zuletzt hat sich Anfang Februar gezeigt, dass man sich auch bei Kälte, Schnee und Eis auf Bus und Bahn verlassen kann. Während in anderen Städten der Verkehr eingestellt wurde, oft weil viele kommunale Verkehrsunternehmen sich nicht angemessen auf den […]
DB AG bereitet Winter vor
05.11.12 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn AG bereitet sich auf den anstehenden Winter vor. So stehen über 20.000 eigene und externe Mitarbeiter bereit, um Bahnsteige und Gleise jederzeit von Schnee und Eis zu befreien und die Schneeräumflotte wurde um elf weitere Fahrzeuge auf sechzig aufgestockt. Im Personenverkehr stehen bundesweit 36 Abtauanlagen zur Verfügung, mit denen die Enteisung der […]
Winterprobleme bei der Bayerischen Oberlandbahn
05.02.12 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bayerische Oberlandbahn (BOB) hat aufgrund der massiven Kälte von teilweise unter Minus zwanzig Grad Celsius derzeit größere Probleme. Das betrifft sowohl witterungsbedingte Störungen an den Triebfahrzeugen als auch Ursachen im Verantwortungsbereich von DB Netz, etwa bei eingefrorenen Weichen und Signalen aber auch an Bahnübergängen. Schon das ganze Wochenende lief der Betrieb nicht reibungslos.
GDL fordert branchenweite Wintervorbereitung
21.12.11 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der nordrhein-westfälische Bezirksverband der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) fordert eine branchenweite Wintervorbereitung, um böse Überraschungen zu vermeiden. Bereits gestern hatte die Deutsche Bahn ihre verbesserten Maßnahmen für die kalte Jahreszeit vorgestellt, doch insgesamt müssen, so die GDL, nachhaltige Verbesserungen stattfinden – und unternehmensübergreifende Lösungen gefunden werden.“