Im letzten Jahr wurde zum Ausbildungsstart am 1. August das Azubi-Abo Westfalen eingeführt, das Auszubildenden Mobilität mit Bus und Bahn im gesamten Westfalentarif ermöglicht. Nach einem Jahr ziehen die Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger eine positive Bilanz. Das Interesse am Azubi-Abo Westfalen ist seit der Einführung am 1. August 2019 kontinuierlich gestiegen.
NWL: Positive PIA-Zwischenbilanz
26.02.20 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit Dezember 2018 stehen im NWL-Gebiet insgesamt 29 PIA-Automaten zur Verfügung. PIA steht für Persönlicher Informationsassistent. Die Automaten verfügen über zwei Bildschirme. Oberhalb des bekannten Touchscreens schaltet sich auf Wunsch per Kamera und Mikrofon live ein Berater auf den zusätzlichen Bildschirm. Bis Ende 2019 wurde die persönliche Auskunft zu Tickets und Tarif mehr als 25.000 […]
Änderungen im Westfalentarif
31.07.19 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum 1. August gibt es wesentliche Änderungen im Westfalentarif die Fahrgästen Vorteile bringen. Dies soll mit Veränderungen von Produkten, neuen Ticketangeboten und strukturellen Änderungen erreicht werden. Die Preise werden mit einer moderaten Anhebung von durchschnittlich 2,1 Prozent weitgehend stabil gehalten. Zur Vereinfachung des Ticketangebots wird das FahrWeiterTicket Westfalen eingeführt.
NWL: PIA ist bei Kunden beliebt
28.03.19 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember sind die ersten persönlichen Informationsassistenten (PIA) im Verbundraum Westfalen-Lippe aufgestellt. Die Automaten verfügen über zwei Bildschirme. Oberhalb des bekannten Touchscreens schaltet sich auf Wunsch per Kamera und Mikrofon live ein Berater auf den zusätzlichen Bildschirm. Ist der Fahrgast unsicher, wie er durch das Menü zu seinem Wunschticket kommt, kann […]
Fahrpreiserhöhung im TeutoOWL
03.07.18 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Für die Fahrt mit Bussen, Nahverkehrszügen und Stadtbahnen gelten ab dem 1. August neue Preise in TeutoOWL. Um durchschnittlich 1,25 Prozent werden die Preise für Tickets angehoben, jedoch bleibt auch eine Vielzahl der Ticketpreise stabil. Bei den 9 Uhr-Ticket-Angeboten im Kreis Gütersloh und in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford gibt es deutliche Preissenkungen. Seit einem […]
DB Vertrieb liefert NWL-Automaten
23.04.18 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab Juni wird DB Vertrieb im Auftrag des NWL im Großraum Westfalen-Lippe insgesamt 93 Verkaufsstellen an Bahnhöfen eröffnen und 122 Fahrscheinautomaten sowie 111 Entwerter im Design des neuen Westfalentarifs betrieben. Der NWL sichert sich gleichzeitig einen direkten Einfluss auf den Vertrieb von Nahverkehrstickets im SPNV in Westfalen-Lippe. Weitere folgen im Zuge der Vertragslaufzeit bis Dezember […]
Westfalentarif im DB-Navigator
21.08.17 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab sofort sind im DB Navigator auch Tickets des Westfalentarifs erhältlich. Damit können Reisende nun direkt per App Tickets für zehn verschiedene Verkehrsverbünde in großen Ballungsräumen buchen, egal ob sie Bus, S- oder U-Bahn fahren. Mit diesem Angebot erreicht DB Vertrieb über 37 Millionen Menschen – mehr als die Hälfte der potentiellen Fahrgäste in sämtlichen […]
Westfalentarif gestartet
08.08.17 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Vor knapp zehn Jahren, am 1. Januar 2008, wurde der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) gegründet. Dieser ist die neue Dachorganisation der bis dato selbständigen Regionalorganisationen. Nun folgt die Vereinheitlichung des Tarifes in der Region. Seit dem 1. August gilt der Westfalentarif. Der neue Gemeinschaftstarif gilt für ein Verkehrsgebiet von rund 19.400 Quadratkilometern Fläche und ist […]
NWL beauftragt DB Vertrieb
03.08.17 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat für den Betrieb seiner Verkaufsstellen und Fahrscheinautomaten einen zentralen Dienstleister ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt die DB Vertrieb GmbH. Diese hat sich in einem europaweiten Wettbewerb gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Damit wird die DB-Tochter ab Juni 2018 viele Kundenzentren und Verkaufsstellen in und an Bahnhöfen sowie Fahrscheinautomaten in ganz Westfalen-Lippe […]
Westfalentarif GmbH gegründet
04.04.17 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Partner des Nahverkehrs in Westfalen haben am 28. März im historischen Bielefelder Rathaus die Westfalentarif GmbH gegründet. Die Gründung der Gesellschaft ist ein wichtiger Schritt für eine Einführung des Westfalentarifs zum 1. August. In einem feierlichen Akt unterzeichneten alle am Westfalentarif beteiligten Organisationen die Gründungsurkunde.