Der Kölner Aufgabenträger Nahverkehr Rheinland (NVR) bestellt auch in diesem Jahr zusätzliche Züge zu den Weihnachtsmärkten. Durch insgesamt über 19.000 zusätzliche Zugkilometer und über 145.000 zusätzliche Sitzplätze werden die Reisemöglichkeiten und Kapazitäten deutlich verbessert. Pro Adventssamstag werden über 90 Sonderzüge eingesetzt.
NVR bestellt Weihnachts-Sonderzüge
06.12.17 (Fahrplanänderungen, go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
VRR bietet Weihnachtsplaner an
29.11.17 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat für die anstehende Adventszeit einen Weihnachtsmarkt-Fahrtenplaner herausgegeben. Die Online-Anwendung bietet den Nutzern Informationen zu den Zielen und wie sie stressfrei zu ihrem Wunschmarkt an- und abreisen können. Der Fahrtenplaner hilft den Weihnachtsmarkt-Liebhabern bei der Suche nach der passenden ÖPNV-Verbindung. Fahrgäste können den Fahrtenplaner über das Smartphone, Tablet oder am Computer […]
VRR veröffentlicht Weihnachtsmarktheft
01.12.16 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Auch an Rhein und Ruhr klingen die Glocken und manch einer will auf dem Weihnachtsmarkt nicht nur einen Glühwein, sondern auch ein Pils oder – in der Landeshauptstadt Düsseldorf – ein Altbier trinken. Entsprechend groß ist das Interesse an der An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Aus diesem Grund hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) seinen […]
Mit der KVB zum Weihnachtsmarkt
14.12.11 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Jürgen Eikelberg
Etwa drei Wochen nach Eröffnung der Weihnachtsmärkte ziehen die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) eine positive Bilanz. Besucher der Weihnachtsmärkte können sich Stau während der An- und Abreise und eine aufwändige Parkplatzsuche ersparen, wenn sie die Verkehrsangebote der KVB nutzen und ihren Pkw zu Hause, auf einem der P&R-Plätze oder einem anderen Parkplatz außerhalb der Innenstadt stehen […]
Besondere Schnappschüsse mit der Eurobahn
20.11.11 (NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche öffneten die Weihanchtsmärkte und die Eurobahn verschenkt am morgigen Montag (21. November) in ihren Zügen der Linien RE 3 und RE 13 Einwegkameras, die gemeinsam mit den Weihnachtsmarktplanern ausgegeben werden. Die Kunden werden dazu aufgerufen, ihre Bilder einzusenden, die auf den Weihnachtsmärkten oder in den Zügen entstanden sind. Unter allen Einsendern […]
Advent, Advent …
14.11.11 (VRR) Autor:Jürgen Eikelberg
Knapp zwei Wochen noch, am 27. November 2011 zünden wir das erste Lichtlein an. Es ist der erste Advent. Doch schon jetzt stehen die Buden auf dem Weihnachtsmarkt und am Mittwoch geht es los. Dann werden wieder Tausende in die Städte strömen und die vielen Dinge bestaunen und auch kaufen. Auch die Rheinbahn in Düsseldorf […]