Die Mülheimer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) und die Essener Verkehrs-AG (EVAG) haben gemeinsam 86 neue EURO 6 Busse der Marke ,Mercedes-Benz, Modell Citaro 2 beschafft. Dabei handelt es sich um 12 Fahrzeuge für Mülheim an der Ruhr und 74 für Essen. Hersteller ist die Firma EvoBus, Mannheim. In den Jahren 2017 und 2018 werden die neuen […]
Neue Vertriebsallianz im VRR
22.06.15 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die sechs größten kommunalen Verkehrsunternehmen im Verehrsverbund Rhein-Ruhr planen eine neue Allianz im Vertriebsbereich. Ziel ist es, den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln intuitiver zu gestalten und potentiellen neuen Fahrgästen die Zugangshemmnisse zu nehmen. Perspektivisch soll das neue System auch anderen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.
EVAG startet sofortige Ausgabensperre
05.05.15 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die finanzielle Situation der Essener Verkehrs AG ist weiter angespannt – auch aufgrund der problematischen Situation der Muttergesellschaft EVV, die aufgrund sinkender Dividenden bei RWE und einer allgemeinen Überforderung mit der Energiewende deutlich weniger Querverbundmittel für die EVAG zur Verfügung stellt als in den vergangenen Jahren. Eine weitere Kreditaufnahme ist der Stadt Essen, die seit […]
Die Sanierung ist misslungen
13.04.15 (Kommentar, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Natürlich hat der Aufsichtsratsvorsitzende der EVAG, der nebenbei auch für die SPD im Stadtrat sitzt, eine genaue Erklärung, wieso das Unternehmen im Vergleich zur benachbarten Bogestra einen viel zu hohen Zuschussbedarf hat. Lösen konnte er das aber bislang noch nicht. Wieso hat z.B. die Via drei Verkehrsunternehmen unter ihrem Dach? Von außen betrachtet könnte man […]
Neuer Streit um Via Verkehr
13.04.15 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit knapp fünf Jahren ist die Via Verkehr für die Durchführung der ÖPNV-Leistungen in den Städten Essen, Mülheim und Duisburg verantwortlich. Eine Fusion der dortigen Unternehmen EVAG, MHVG und DVG hat es nicht gegeben, dafür aber war vorgesehen, durch eine verbesserte Zusammenarbeit Synergien freizusetzen und die Kosten zu senken. Das hat jedoch bislang genauso wenig […]
spurwerk.nrw investiert 37,5 Millionen in neue Kommunikations- und Sicherungstechnik
17.07.12 (Nordrhein-Westfalen, VRR) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Kommunikations- und Sicherungstechnik bei den öffentlichen Verkehrsbetrieben ist „in die Jahre“ gekommen. Die alten rechnergestützten Betriebsleitsysteme (RBL) sind anfällig geworden und Ersatzteile teuer. Daher ersetzt die Rheinbahn zusammen mit den in der VIA Verkehrsgesellschaft zusammengeschlossenen Betrieben in Duisburg (DVG), Essen (EVAG) und Mülheim a.d.Ruhr (MVG) ihre analoge Technik durch ein modernes digitales System. Diese […]
Via Verkehr investiert in 120 neue Verkaufsautomaten
20.01.12 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Via Verkehr, die neue gemeinsame Dachgesellschaft von Essener Verkehrs AG (EVAG), Mülheimer Verkehrsgesellschaft (MVG) und Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG), beschafft für ihre drei Unternehmen 120 neue Fahrscheinverkaufsautomaten vom Typ Dualis 2000 IS Eco, die noch in diesem Jahr aufgestellt werden sollen. 100 kommen nach Essen, 20 weitere nach Duisburg.