Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

VGN gibt Steuersenkung weiter

05.08.20 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die vom Bund im jüngsten Konjunkturpaket beschlossene Mehrwertsteuersenkung für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 gibt der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) an seine Fahrgäste weiter. Allerdings lässt sich die Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes von sieben auf fünf Prozent im ÖPNV nicht so leicht umsetzen, wie etwa im Einzelhandel. Dazu hätten die kompletten Auskunfts- […]

Weiterlesen »

VAG Nürnberg legt Jahresabschluss 2019 vor

16.06.20 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die VAG Nürnberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück, steht aber aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr vor großen Herausforderungen. „Vor der Corona-Krise befand sich der ÖPNV als Problemlöser bei der Verkehrswende im Aufwind“, so Josef Hasler, Vorstandsvorsitzender, bei der Vorstellung der Bilanz für das Geschäftsjahr 2019.

Weiterlesen »

Nürnberg: Semesterticket verlängert

09.06.20 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Auch im kommenden Hochschuljahr 2020/21 sind die Studenten am Standort Erlangen-Nürnberg mit dem Semesterticket mobil. Den bestehenden Vertrag haben die Geschäftsführer des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg und des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN), Mathias Meyer und Jürgen Haasler, Ende Mai um ein weiteres Jahr verlängert.

Weiterlesen »

VGN: Leichtes Wachstum im Jahr 2019

22.04.20 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Fahrgastzahlen im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) haben sich im vergangenen Geschäftsjahr 2019 um 0,2 Prozent auf 248 Millionen leicht erhöht. Starken Einfluss auf das Ergebnis hatte der weitere Rückgang von Fahrten im Ausbildungsverkehr. Zuwächse gab es im Bartarif mit Einzel- und Mehrfahrtenkarten sowie Tages- Tickets und bei den Zeitkarten. Erfreulich war vor allem die […]

Weiterlesen »

Nürnberg: Semesterticket im Aufwind

09.03.20 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Semesterticket für den Universitätsstandort Erlangen-Nürnberg ist weiter im Aufwind: Im Wintersemester 2019/20 wurde erstmals die magische 50-Prozent-Marke überschritten. 50,28 Prozent aller Studierenden (Wintersemester 2018/19: 46,78 Prozent) haben die Zusatzkarte erworben, die zusammen mit der Basiskarte uneingeschränkte Mobilität rund um die Uhr ermöglicht. Rechtzeitig vor Beginn des Sommersemesters 2020 stellt der VGN beide Karten für […]

Weiterlesen »

Neue Verkehrsimpulse in Nürnberg

09.12.19 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Zur Mobilitätskonferenz in Nürnberg letzte Woche luden die bayrische VDV-Landesgruppe und die VAG ein. Im Mittelpunkt stand die Frage nach zukünftigen Mobilitätslösungen in der Metropolregion. „Eine bessere Mobilität für die Metropolregion Nürnberg lässt sich nur durch ein intelligentes Miteinander unterschiedlicher Lösungen schaffen. Dazu müssen wir auch über unbequeme Themen wie die Parkraumbewirtschaftung oder eine Dienstgeberabgabe […]

Weiterlesen »

VAG-Rad: Hundert Freiminuten für alle

14.06.19 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Zum Beginn der Pfingstferien im Freistaat Bayern geht VAG Rad in Nürnberg an den Start. Mit zunächst 300 und bald 500 leichtgängigen Fahrrädern bietet das neue Verleihsystem der VAG Nürnberg allen ÖPNV-Kunden und Fahrradfreunden künftig noch mehr Flexibilität. So können sie mit den Leihrädern Strecken überbrücken, die öffentliche Verkehrsmittel nicht abdecken, oder ganze Touren durch […]

Weiterlesen »

VGN: Semesterticket wird verlängert

03.06.19 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Semesterticket am Hochschulstandort Erlangen-Nürnberg bleibt weiter in der Erfolgsspur. Die Geschäftsführer des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg und des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg, Mathias Meyer und Jürgen Haasler, habe den Vertrag für ein weiteres Jahr unterzeichnet. Damit können die Studierenden der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der Technischen Hochschule Nürnberg, der Evangelischen Hochschule Nürnberg sowie der Nürnberger Hochschule für Musik auch […]

Weiterlesen »

Nürnberg: Erste neue U-Bahn ist da

15.05.19 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

In der vorvergangenen Woche ist der erste neue U-Bahntriebzug vom Typ G1 in Nürnberg angekommen. Der knapp 76 Meter lange, viergliedrige Zug wurde auf Bahngleisen vom Wiener Siemens-Werk nach Nürnberg-Langwasser gebracht. Der neue U-Bahn-Zug rollte auf eigenen Rädern, wenn auch nicht selbständig. Er wurde zwischen zwei spezielle Güterwaggons „gepackt“ und von einer Lokomotive gezogen.

Weiterlesen »

VGN: Freizeitverkehr wird nachgefragt

08.05.19 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Freizeitbuslinien des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN) werden immer beliebter. 2018 haben sie zum ersten Mal die magische Grenze von 100.000 Fahrgästen erreicht. Am 1. Mai 2019 starten die insgesamt 24 Freizeitbuslinien wieder in die Saison. Neu ist in diesem Jahr der Hirschbachtal-Express (Linie 499). Er dreht an Sonn- und Feiertagen von Königstein ausgehend seine […]

Weiterlesen »