Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Niedersachsentarif GmbH gegründet

17.01.13 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Im niedersächsischen ÖPNV will man sich unabhängig von der Deutschen Bahn machen. Aus diesem Grund haben die drei Aufgabenträger ZGB, LNVG und Großraum Hannover gemeinsam mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen die Niedersachsentarif GmbH (NITAG) gegründet. Zum kleinen Fahrplanwechsel am 9. Juni wird der Niedersachsentarif für alle verbundüberschreitenden Fahrten den Nahverkehrstarif der Deutschen Bahn und die Haustarife der […]

Weiterlesen »

Bäume im Stuttgarter Schloßgarten dürfen für Stuttgart 21 gefällt werden

03.02.12 (Stuttgart) Autor:Niklas Luerßen

Eilmeldung – Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim (VGH) lehnte die Eilanträge des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) ab, wodurch die Baumfällungen und -versetzungen von mehr als 176 Bäumen vorläufig verhindert werden sollten. Der BUND beklagte das noch nicht abgeschlossene Planänderungsverfahren für das Grundwassermanagement (GWM) und die nach Meinung des BUND mutmaßlich ungenaue Prüfung des Eisenbahnbundesamtes […]

Weiterlesen »

Eisenbahn-Bundesamt genehmigt Baumfäll- und Verpflanzungsarbeiten im Stuttgarter Schloßgarten für das Projekt Stuttgart 21

26.01.12 (Stuttgart) Autor:Niklas Luerßen

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat heute für das Bahnprojekt „Stuttgart 21“ der Deutschen Bahn (DB) die hochumstrittenen Baumfällarbeiten im Mittleren Schloßgarten in Stuttgart genehmigt. Bis Ende Februar will die Bahn nun 100 Bäume fällen und 68 versetzen, da sie danach erst wieder im Oktober (Ende der Vegetationsperiode) damit beginnen dürfte. Bisher fehlte die artenschutzrechtliche Begleitplanung, weswegen […]

Weiterlesen »

Klage des BUND gegen 5. Planänderung (Umplanung des Grundwassermanagements) bei Stuttgart 21 erfolgreich

16.12.11 (Stuttgart) Autor:Niklas Luerßen

Die vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) zugelassene 5. Änderung des Planfeststellungsbeschlusses vom 28.01.2005 betreffend die Umplanung des Grundwassermanagements (GWM) für den Bau des neuen Tiefbahnhofs in Stuttgart ist rechtswidrig und nicht vollziehbar. Dies hat der 5. Senat des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg (VGH) mit Urteil vom 15.12.2011 (Az: 5 S 2100/11) festgestellt und damit einer entsprechenden Klage des Bundes […]

Weiterlesen »

Eisenbahnbundesamt hebt Baustopp auf Stuttgart 21-GWM-Baustelle auf

28.10.11 (Stuttgart) Autor:Niklas Luerßen

Nach ersten Informationen des BUND Baden-Württemberg hat heute das Eisenbahnbundesamt (EBA) den Baustopp am sogenannten Grundwassermanagement (GWM) zu Stuttgart 21 aufgehoben. Dagegen will der BUND vor dem Verwaltungsgerichtshof (VGH) Mannheim Eilantrag einlegen.

Weiterlesen »

Stuttgart 21: Gericht stoppt Arbeiten am Grundwassermanagement

06.10.11 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat entschieden, dass die Deutsche Bahn die Arbeiten am Grundwassermanagement im Stuttgarter Schlossgarten bis auf weiteres stoppen muss. Eine Anfechtungsklage des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) gegen eine Planänderung hat aufschiebende Wirkung, der Beschluss ist nicht anfechtbar.

Weiterlesen »