Im September hatte der Europäische Gerichtshof geurteilt, dass die Fahrgastrechte auch dann zur Anwendung kommen müssen, wenn die Verspätung nicht durch das Verkehrsunternehmen verursacht wurde. Das ist etwa bei Unwetter oder Streckensperrungen in Folge von Personenschäden der Fall. Die Deutsche Bahn warnt vor ausufernden Kosten und setzt jetzt alle politischen Hebel in Bewegung, um mit […]
Winterprobleme bei der Bayerischen Oberlandbahn
05.02.12 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bayerische Oberlandbahn (BOB) hat aufgrund der massiven Kälte von teilweise unter Minus zwanzig Grad Celsius derzeit größere Probleme. Das betrifft sowohl witterungsbedingte Störungen an den Triebfahrzeugen als auch Ursachen im Verantwortungsbereich von DB Netz, etwa bei eingefrorenen Weichen und Signalen aber auch an Bahnübergängen. Schon das ganze Wochenende lief der Betrieb nicht reibungslos.