Die Mobilität in der Region Stuttgart wird bis 2030 weiter ansteigen. Das ist das Ergebnis aus der Auswertung des fortgeschriebenen Verkehrsmodells des Verbands Region Stuttgart, das im Verkehrsausschuss letzte Woche diskutiert wurde. Mit Hilfe des Verkehrsmodells wird die die Verkehrsentwicklung in der Region analysiert und prognostiziert. Im bisherigen Modell waren Prognosewerte für das Jahr 2025 […]
Der Verkehrsinfarkt ist real
30.01.20 (Kommentar, Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Sehen Sie sich diese Zahlen in aller Ruhe an. Bis 2030 – und das mag nach ferner Zukunft klingen, ist aber in lächerlichen zehn Jahren, soll sich das Verkehrsaufkommen im Stuttgarter ÖPNV mehr als verdoppeln. Da reicht es nicht, wenn man auf irgendeiner S-Bahnstrecke drei Weichen für mehr Betriebsstabilität einbaut, sondern hier muss der große […]
Verkehrsaufkommen in der Schweiz
17.08.18 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Im zweiten Quartal 2018 ist die Verkehrsleistung im Vergleich zum Vorjahresquartal sowohl im Personen- wie im Güterverkehr leicht gewachsen, berichtet der Verband Öffentlicher Verkehr (VÖV) der Schweiz. Zumindest teilweise ist das Wachstum auf Kalendereffekte – weniger Wochenenden und Feiertage und damit mehr Arbeitspendler – zurückzuführen. Damit wird der Rückgang im Vorquartal kompensiert.
Verkehrsaufkommen wird massiv zunehmen
16.06.14 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat in der letzten Woche die aktuelle Verkehrsprognose der Bundesregierung vorgestellt. Demnach wird das Verkehrsaufkommen auf allen Verkehrsträgern bis 2030 massiv steigen. Vor allem der Schienengüterverkehr soll betroffen sein. Nun, so sind sich alle einig, müssen die infrastrukturellen Grundlagen her.
Allianz pro Schiene freut sich über Rekordwachstum für die Eisenbahn
27.01.12 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Allianz pro Schiene weist darauf hin, dass die Eisenbahn im Personenverkehr in den letzten zehn Jahren ein Wachstum von zwanzig Prozent verzeichnen konnte. Bei der PKW-Nutzung gab es ein Wachstum von nur vier Prozent. Das geht aus eigenen Berechnungen der Allianz pro Schiene aus den Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. Im Nahverkehr betrug das […]