Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Controlling auch bei Inhouse-Betreibern

25.07.16 (Kommentar, München) Autor:Stefan Hennigfeld

Ich persönlich habe mit letzten Mittwoch auf Fußball gefreut: Der neue Bayerntrainer Carlo Ancelotti tritt zum ersten mal in der Allianz-Arena auf und das ausgerechnet gegen Manchester City unter Trainer Pep Guardiola, der bis vor einigen Wochen noch beim FC Bayern war. Natürlich hat es nicht den Reiz einer großen Europapokalnacht, aber endlich spielen die […]

Weiterlesen »

MVG: U-Bahnchaos in München

25.07.16 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Am Mittwochabend gab es im Vorfeld des Freundschaftsspiels zwischen dem FC Bayern und Manchester City in der Allianz-Arena erhebliche Störungen im Anreiseverkehr mit der Linie U6. Auslöser dafür war zunächst ein defekter Zug, der gegen 20 Uhr aus der Innenstadt Richtung Stadion fuhr. Dieses Fahrzeug konnte in Folge einer technischen Störung am Zug nur bis […]

Weiterlesen »

München: C2 erstmals im Fahrgasteinsatz

28.06.16 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Der erste neue Münchener U-Bahntriebzüge vom Typ C2 ging am 17. Juni in den Fahrgastbetrieb. Der Zug fuhr als zusätzliche Einheit auf der U6 zwischen Kieferngarten und Garching Forschungszentrum. Die Technische Aufsichtsbehörde (TAB) bei der Regierung von Oberbayern hat den ersten Zug der neuen U-Bahn-Generation vorerst befristet zugelassen und seinen Einsatz auf dem oben genannten […]

Weiterlesen »

MVG erhält Umbaugenehmigung

08.01.16 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Bezirksregierung von Oberbayern hat den Umbau des U-Bahnhofs Sendlinger Tor genehmigt. Der entsprechende Planfeststellungsbescheid für die geplante Sanierung, Modernisierung und Erweiterung der Station wurde den Stadtwerken München bzw. deren Tochtergesellschaft MVG als Bauherrin ausgehändigt. Erste Hauptbaumaßnahmen sollen ab 2017 stattfinden. Bis dahin müssen noch umfangreiche Vorarbeiten erledigt werden.

Weiterlesen »

LTE in der Münchener U-Bahn

05.06.15 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Die mobile Internetnutzung steigt auch in der Münchener U-Bahn. Heute werden pro Tag viermal so viele Daten heruntergeladen wie noch vor zwei Jahren: Tendenz weiter steigend. Hinzu kommen mehr als eine halbe Million Handygespräche pro Woche im unterirdischen Teil der Münchner U-Bahn. Grund genug für die drei Mobilfunknetzbetreiber Vodafone, Telefónica und Telekom unter der Federführung […]

Weiterlesen »

München: MVG-Hauptbahnhof gut bewertet

01.08.14 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Das neu gestaltete U-Bahn-Zwischengeschoss am Münchener Hauptbahnhof überzeugt Fahrgäste und Besucher auf ganzer Linie. Das hat eine Befragung eines unabhängigen Marktforschungsinstituts im Auftrag der Münchener Verkehrsgesellschaft ergeben. Fast alle Befragten, nämlich 96 Prozent, beurteilen die erneuerte Ebene unter dem Bahnhofsvorplatz als ansprechend. Die Befragten schätzen zudem die „schöne Gestaltung“, die Übersichtlichkeit und das großzügige Platzangebot […]

Weiterlesen »

MVG: U-Bahn ist kein Fahrradschrottplatz

16.06.14 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) will gegen abgestellte alte Fahrräder vorgehen. Besonders schlecht aussehende Räder sollen eine Banderole erhalten und werden nach vier Wochen eingelagert wie Fundsachen. Man will somit verhindern, dass die Abstellplätze an den U-Bahnstationen zu Entsorgungsanlagen für nicht mehr fahrbereite Fahrräder umfunktioniert werden.

Weiterlesen »

MVG baut neue U-Bahnwerkstatt

31.03.14 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Norden der bajuwarischen Landeshauptstadt München, in Fröttmaning, direkt neben der Allianz-Arena, in der der FC Bayern und ein anderer Münchener Verein ihre Heimspiele austragen, erweitert die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) ihre Werkstattanlagen zur Wartung der U-Bahntriebzüge. Die neue Anlage soll im Sommer 2015 dem Betrieb übergeben werden.

Weiterlesen »

München: Neue U-Bahnzüge vorgestellt

26.02.14 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) hat in der letzten Woche ihre ersten neuen U-Bahntriebzüge vorgestellt. Dem ersten vorgestellten Zug werden bis 2015 weitere 20 Exemplare folgen, insgesamt geht es also um 126 neue U-Bahnwagen. Sieben Züge sind erforderlich, um Taktverdichtungen zu realisieren, 14 ersetzen Altwagen vom Typ A, die seit über 40 Jahren in Dienst sind. […]

Weiterlesen »

MVG: Ganz München hat moderne ZZA

02.09.13 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) weist mit Stolz darauf hin, dass alle U-Bahnstationen im Netz über moderne Zugzielanzeiger (ZZA) verfügen. An allen 100 Stationen wurden die veralteten Faltblattanzeiger durch angemessene Geräte ausgetauscht. Insgesamt hat das Unternehmen nun 406 neue ZZA mit 40 Zoll großen TFT-Monitoren an 93 Stationen. An den Übrigen gibt es LCD-Anzeiger, die im […]

Weiterlesen »