Die Hamburger Hochbahn AG wird ihre U-Bahn-Flotte weiter ausbauen und modernisieren. Beim Herstellerkonsortium Alstom und Bombardier wurden weitere 27 Fahrzeuge vom Typ DT5 bestellt. Damit steigt die Anzahl der bestellten DT5-Fahrzeuge auf 107. Die aktuelle Bestellung hat einen Wert von über 100 Millionen Euro. Jens-Günter Lang, Technikvorstand des Unternehmens: „Das Fahrzeug hat neue Maßstäbe im […]
Hochbahn: Elbbrücken-Ausbau startet
10.04.15 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Unmittelbar nach den Osterfeiertagen begannen die Arbeiten für den Bau der neuen U4-Haltestelle Elbbrücken. Der erste Abschnitt umfasst die Gründung des Bauwerks, den Rohbau des Untergeschosses sowie den Stahlbrückenbau. Neben den notwendigen Gründungsarbeiten gehören zu den Maßnahmen auch die Stahlbetonarbeiten für den Bau der Technikräume im Untergeschoss und der Bahnsteige sowie die Stahlbauarbeiten für zwei […]
Hamburg: U4 zu den Elbbrücken startet
28.06.13 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Hamburger Hochbahn AG vollzog am 21. Juni offiziell den ersten Spatenstich zu den Bauarbeiten der U4-Verlängerung bis zu den Elbbrücken. Diese wird im Jahr 2018 abgeschlossen sein und die Linie U4 soll dann die neu entstehenden Quartiere an der östlichen HafenCity ans Hamburger U-Bahnnetz anschließen und einen Übergang an die S-Bahn schaffen.
Hamburg: U 4 soll zu den Elbbrücken verlängert werden
18.01.13 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hat die Verlängerung der Linie U 4 über ihre bisherige Endstelle an der östlichen HafenCity hinaus zu den Elbbrücken beschlossen. Verkehrssenator Frank Horch (parteilos) erklärt das Vorhaben: „Die künftige U4 Endhaltestelle bindet die östliche HafenCity optimal an den ÖPNV an, weitere Erschließungseffekte entstehen im westlichen Teil von Rothenburgsort […]