Die Deutsche Bahn bietet das von ihr entwickelte, als Touch and Travel bekannte Check-in und Check-out-System anderen Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünden zur Integration in deren eigene Systeme und Apps an und stellt das eigene Produkt für Endkunden zum 30. November ein. „Kundenbedürfnisse werden besser erfüllt, wenn Ticketkauf, Informationen und Services in einer App angeboten werden können“, […]
HTV führt Touch & Travel ein
20.03.14 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Heidenheimer Tarifverbund (htv) führt künftig das DB-System Touch and Travel für seine ÖPNV-Angebote ein und ermöglicht somit die Nutzung nach dem Prinzip von Check in und Check out sowie die anschließende Abrechnung nach dem Nutzungsverhalten und dem Bestpreisprinzip. Innerhalb des HTV berechnet Touch & Travel den Einzelfahrschein Single Erwachsener oder bei mehreren Fahrten am […]
Touch and Travel in BaWü-Verbünden
07.06.13 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die baden-württembergischen Verkehrsverbünde, Heilbronner Verkehrsverbund (HNV) und Verkehrsverbund Kreisverkehr Schwäbisch Hall (KVSH) führen zum Fahrplanwechsel am 9. Juni das System Touch and Travel der Deutschen Bahn ein, das auf dem Prinzip von CheckIn/CheckOut funktioniert. Mit dem Smartphone melden sich die Kunden in Nah- und Fernverkehrsstationen an und ab.