Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Sachsen: Tarifeinigung erzielt

11.05.18 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

In der dritten Verhandlungsrunde konnten die Tarifvertragsparteien nach intensiven und schwierigen Gesprächen den Tarifkonflikt beilegen. Der Kommunale Arbeitgeberverband im Freistaat Sachsen (KAV) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) haben sich demnach auf neue Regelungen geeinigt.

Weiterlesen »

EVG und DB AG finden Einigung

15.12.16 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

In dieser Woche haben die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) einen neuen Tarifabschluss vereinbart. Damit drohen bis auf weiteres keine Streiks. Das Gesamtpaket hat ein Volumen von mehr als 5,5 Prozent. Neben einer Entgelterhöhung von insgesamt 5,1 Prozent wurde ein neuartiges Wahlmodell zur Arbeitszeit vereinbart, Verbesserungen für die Nachwuchskräfte erzielt und Regelungen […]

Weiterlesen »

VAG: Tarifabschluss für die Beschäftigten ist angenommen

21.06.12 (Bayern) Autor:Niklas Luerßen

Die diesjährigen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in kommunalen Verkehrsunternehmen und damit auch bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg sind abgeschlossen. Die Erklärungsfrist zur Annahme des Tarifvertrages ist am vergangenen Freitag, 15. Juni 2012 um Mitternacht abgelaufen. Damit erhalten die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsunternehmen in Bayern ab Juni 2012 bis zum Ende der Laufzeit am 31. Mai […]

Weiterlesen »

Ver.Di und BVG erzielen Tarifabschluss: Keine weiteren Streiks

01.03.12 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.Di) haben sich am gestrigen Mittwoch (29. Februar) auf einen neuen Tarifabschluss geeinigt. Weitere Streiks sind damit ausgeschlossen. Die Löhne steigen rückwirkend zum 1. Januar um 2,6 Prozent, der 24. Dezember wird als Feiertag gewertet. Die Verkehrsdienstzulage für Neubeschäftigte wird von 75 auf 100 Euro erhöht. Der […]

Weiterlesen »