Das Projekt „Eco DeMe Train“, eine umweltfreundliche Zweikraft-Lok der zum DB-Konzern gehörenden Südostbayernbahn (SOB), trägt zur Verringerung der Umweltbelastung im Großraum München bei. Es ist zudem Bestandteil des von der Staatsregierung beschlossenen Maßnahmenpakets zur Luftreinhaltung in bayerischen Städten.
Südostbayernbahn übernimmt Azubis
15.08.17 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach der bevorstehenden Schließung der Firma Hochwald in Weiding ist die Zukunft der Mitarbeiter ungewiss. Einige Arbeitnehmer haben bereits ihren Arbeitsplatz verloren, darunter auch Auszubildende, die sich noch in der Lehrzeit befinden. Die Südostbayernbahn (SOB) übernimmt nun zwei dieser Azubis zum 1. September. Andreas Bauernfeind und Simon Gretzinger sind 17 Jahre alt und kommen beide […]
Südostbayern: Ausbau kommt früher
29.05.17 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Deutlich schneller als geplant und im Kostenrahmen gebaut – so kann die Zweigleisigkeit zwischen Mühldorf/Inn und Tüßling gefeiert werden. Bislang mussten sich auf rund elf Kilometer Länge bis zu 140 Züge am Tag ein Gleis teilen. Mit dem Ausbau wird ein Nadelöhr im Schienennetz der Bahn in Südostbayern und an der Hauptzufahrt zum bayerischen Chemiedreieck […]
SOB startet Testzug mit WLAN
26.08.16 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Rahmen ihrer Imagekampagne „I mog die SOB“ startet die Südostbayernbahn (SOB) einen WLAN-Testbetrieb mit einem ihrer Züge. Ein Fahrzeug der Baureihe VT 628 wurde mit den notwendigen Komponenten ausgestattet, damit die Fahrgäste sowohl in der 1. als auch der 2. Klasse über WLAN das Internet nutzen können. Die Internetverbindung wird über eine Außenantenne in […]
BEG und SOB: Neuer Verkehrsvertrag
20.02.15 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Verbunden mit einer Betriebsbesichtigung bei der Südostbayernbahn (SOB) unterzeichneten letzten Montag Johann Niggl, Geschäftsführer der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), und Jürgen Dornbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der DB RegioNetz, in Mühldorf gemeinsam mit SOB-Geschäftsleiter Christoph Kraller den neuen Verkehrsdurchführungsvertrag für den Bahnbetrieb im sogenannten Linienstern Mühldorf, meldet die DB. Die SOB erhielt den Auftrag, bis 2024 weiterhin […]
Südostbayernbahn behält BEG-Auftrag
19.12.14 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat den dieselbetriebenen Regionalverkehr im Linienstern Mühldorf im Rahmen eines freihändigen Verfahrens freihändig vergeben. Den Zuschlag hat der derzeitige Betreiber der Strecke, die Südostbayernbahn (SOB), erhalten, die zum DB-Konzern gehört. Das freihändige Verfahren war eine offene Verhandlung zwischen Aufgabenträger und DB Regio, im Vorfeld gab es jedoch ein offenes Interessenbekundungsverfahren, sodass […]
Südostbayernbahn investiert in ESTW-Bau
23.10.14 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Südostbayernbahn, eine regionale Tochtergesellschaft der DB Netz AG, hat erfolgreich das elektronische Stellwerk (ESTW) im neuen Kreuzungsbahnhof Steinhöring in Betrieb genommen. Damit sind viele Verbesserungen für Reisende im Regionalverkehr möglich. Neben den besseren Betriebsabläufen steht die Station Steinhöring nun barrierefrei und grundlegend modernisiert den Reisenden offen. Zahlreiche Bahnübergänge wurden mit moderner Sicherungstechnik versehen. Der […]
SOB: DB Regio warnt vor Ausschreibung
17.02.14 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Zuge der geplanten Neuausschreibung des Netzes der Südostbayernbahn hat DB Regio in der letzten Woche über eine Lokalzeitung mit einem möglichen Arbeitsplatzabbau gedroht. Im Oberbayerischen Volksblatt werden mit Veolia, Netinera, der zum Hamburger Benex-Konzern gehörenden Agilis und einer neu in den Markt eintretenden, erst zu gründenden deutschen Tochtergesellschaft der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) gleich vier […]
Falsche Werber in den Zügen der SOB
17.01.14 (Bayern) Autor:Max Yang
Die Südostbayernbahn (SOB), ein RegioNetz der Deutschen Bahn AG, hat mit falschen Werbern in ihren Nahverkehrszügen zu kämpfen. Wie ein Bahnsprecher bestätigte, wurden Gummibärchen mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum in der Verpackung der SOB von einer betriebsfremden Person, ohne beauftragt zu sein, in den Zügen an Fahrgäste verteilt. Das Zugpersonal sei zu verstärkter Aufmerksamkeit angehalten worden, um […]