Die Stuttgarter Netz AG (SNAG) möchte die Eisenbahninfrastruktur im bestehenden Stuttgarter Sackbahnhof erhalten und ist der Ansicht, dass das umstrittene Großprojekt Stuttgart 21 eine Streckenstilllegung ist, die die Betriebsqualität im deutschen Eisenbahnnetz nachhaltig negativ beeinflusst. Daher vertritt das Unternehmen die Rechtsauffassung, dass die Gleisanlagen nicht ohne Stilllegungsverfahren nach § 11 AEG abgebaut werden dürfen. Die […]
Stuttgarter Netz AG: Die nächsten Schritte – Eisenbahn statt Immobilienwahn
23.11.11 (Stuttgart) Autor:Niklas Luerßen
Wie bereits längst bekannt ist, möchte die DB Netz AG nach Fertigstellung des Tunnelbahnhofs Stuttgart 21 (S 21) den Kopfbahnhof mitsamt dem Gleisvorfeld vollständig zurückbauen. Dieser Wille hatte sich mit dem Verkauf der Bahngrundstücke im Bereich Stuttgart Hbf, Abstellbahnhof Rosenstein und der Panoramabahn an die Stadt Stuttgart im Jahre 2001 de facto manifestiert. Aus diesem […]
Stuttgarter Netz AG steht bereit, bei Desinteresse der Deutschen Bahn die Neubaustrecke Wendlingen – Ulm zu bauen
03.11.11 (Baden-Württemberg) Autor:Niklas Luerßen
Die Stuttgarter Netz AG (SNAG) erklärt ihr Interesse, die Neubaustrecke Wendlingen – Ulm zu bauen, sofern die Deutsche Bahn AG (DB) daran kein Interesse mehr haben sollte. Da die Finanzierung der Neubaustrecke ausschließlich aus Bundes- und Landesmitteln erfolgt, würde für die SNAG auch kein Finanzierungsrisiko bestehen. Am 1. November äußerte sich der Vorstandsvorsitzende der DB, […]