Vor knapp zwei Jahren, am 25. September 2014, wurde auf der Innotrans in Berlin der Vertrag zwischen der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH und Krauth Technology über die Lieferung von Fahrscheinautomaten abgeschlossen werden. In den Zügen findet der Vertrieb für das Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz statt. Insgesamt wurden 128 neuen Fahrkartenautomaten von Krauth Technology geliefert und in den […]
STS: Abellio ändert Betriebskonzept
16.03.16 (Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Abellio Rail Mitteldeutschland hat seit letztem Montag sein Betriebskonzept für die Linien RE 9, RE 19 und RB 59 geändert. Die Neuerung war notwendig geworden, weil es seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 durch verstärkte Bauaktivitäten der DB Netz AG im Raum Halle zu Verspätungen bis hin zu Zugausfällen auf der Strecke zwischen Bitterfeld, Halle, […]
Abellio startet ins STS-Netz
11.12.15 (Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Am Sonntag geht es los: Abellio startet im Großraum Mitteldeutschland und übernimmt den Betrieb im Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz. Bereits in der letzten Woche gab es einen Festakt zur Begrüßung in Weimar.
IVU: Ressourcenplanung für Abellio
20.08.15 (Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Nur noch wenige Wochen bis Abellio Rail Mitteldeutschland den Betrieb im STS-Netz im Großraum Mitteldeutschland aufnehmen wird. Um Fahrzeuge, Triebfahrzeugführer und Zugbegleiter sowie die Mitarbeiter in den Kundenzentren und Werkstätten einzusetzen und zu koordinieren, verwendet Abellio die Standardlösung IVU.rail.
Abellio stellt sich im STS-Netz vor
02.07.15 (Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Es sind nur noch wenige Monate, bis Abellio den Betrieb im Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz aufnehmen wird. Zeit für das Unternehmen, sich erstmals vor Ort und in der Region vorzustellen. Von Seiten der Aufgabenträger und Politik war man begeistert, denn moderne Triebzüge ersetzen auf den Strecken stark veraltetes Rollmaterial aus DDR-Produktion.
Abellio: STS-Züge erhalten Zulassung
21.05.15 (Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Wie die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH mitteilt, haben die Triebzüge für das Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz rund sieben Monate vor der Betriebsaufnahme ihre komplette und vollständige Zulassung erhalten. Es handelt sich um drei- und fünfteilige Fahrzeuge vom Typ E-Talent 2 des Herstellers Bombardier. Dirk Ballerstein, Geschäftsführer des Unternehmens: „In der zweiten Märzhälfte hatte der Fahrzeughersteller Bombardier alle […]
Abellio feiert Richtfest in Sangershausen
04.03.15 (Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die anstehende Betriebsaufnahme im Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz wirft ihre Schatten voraus. „Neun Monate nach dem ersten Spatenstich steht nun der Rohbau der künftigen Werkstatt“, sagt Dirk Ballerstein, Geschäftsführer von Abellio Mitteldeutschland. Mit der Neuvergabe gehen auch Leistungsausweitungen einher, wie viele das sein werden, hält die NASA jedoch auf Wunsch des aktuellen Betreibers DB Regio geheim.
Abellio stellt neuen Ticketautomaten vor
29.01.15 (Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Knapp ein Jahr vor der Betriebsaufnahme im Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz hat Abellio den neuen Fahrscheinautomaten erstmals vorgestellt. Die Geräte nehmen nicht nur alle gängigen Formen von Plastikgeld, sondern auch Scheine und geben diese ggf. wieder raus. Sie sind so konstruiert, dass sie intuitiv bedienbar sein sollen, um Probleme zu vermeiden.
Abellio bereitet STS-Start vor
03.11.14 (Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Rund 15 Monate liegen vor der Betriebsaufnahme der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH im Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz. Nun beginnt man aktiv mit der Personalakquise. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem regional zuständigen Arbeitsamt hat man eine Kooperation vorgestellt – das Unternehmen wird mehrere hundert Leute einstellen.
Abellio beschafft 128 Ticketautomaten
29.09.14 (Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Abellio beschafft für das Elektronetz Saale-Thüringen-Ostharz, dessen Betriebsaufnahme im Dezember 2015 ansteht, insgesamt 128 Fahrscheinautomaten. Sie erfüllen die üblichen modernen Anforderungen und sollen mit dazu beitragen, dass die im Rahmen der Neuvergabe vorgesehene Verbesserung der Servicequalität im Alltag beim Endkunden ankommt.