In der laufenden Tarifdebatte zwischen der DB AG und der EVG hat die Gewerkschaft ihre Mitglieder am vergangenen Montag (10. Dezember) zu einem dreistündigen Warnstreik aufgerufen. Der Arbeitgeber hat in dieser Zeit den Fernverkehr bundesweit komplett eingestellt und im Regionalverkehr ebenfalls negative Auswirkungen gespürt. Streitpunkte waren neben den Lohnerhöhungen auch die Laufzeit. Die DB AG […]
UK: Bahnstreik-Musical angekündigt
07.04.17 (Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang
Der mehrjährigen Krise im südenglischen Nahverkehrsnetz Southern, welches voraussichtlich am 8. April durch die Gewerkschaft RMT (Rail, Maritime and Transport Workers Union) erneut bestreikt wird, wird im Sommer ein künstlerisches Denkmal gesetzt. Das Team hinter der Sketch-Comedy-Show „The Treason Show“, die seit nunmehr fast 17 Jahren in der Küstenstadt Brighton läuft, hat für Juni Aufführungen […]
Streiks und wie man damit umgehen kann
16.03.17 (Allgemein, Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld
Ohne das Schlichtungsverfahren hätte vermutlich erneut ein mehrwöchiger Streik gedroht. Natürlich nicht dauerhaft, aber stets mit der latenden Gefahr, dass ab morgen oder übermorgen wieder zu Ausständen aufgerufen wird. Man kennt das ja noch von früher: Manchmal mit zwölf Stunden Vorlauf – und einer Ankündigung nachts um drei, dass ab 15 Uhr die Züge stehen […]
DB AG und GDL erzielen Schlichtungserfolg
16.03.17 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche gab es eine Einigung im Schlichtungsverfahren zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer. Streiks sind damit bis auf weiteres ausgeschlossen. Bereits vor zwei Jahren einigten sich beide Parteien darauf, stets in ein Schlichtungsverfahren einzutreten, bevor es zu Streikaufrufen kommt. Das ist nun erstmals passiert und Ausstände konnten in der […]
UK: Handelskammer ruft zu Protest auf
20.02.17 (Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang
Die Eastbourne Chamber of Commerce, lokale Handelskammer für die 100.000-Einwohner-Stadt im südenglischen Landkreis East Sussex, ruft für den heutigen Montag, 6.45 Uhr Ortszeit zu einer morgendlichen Demonstration vor dem Bahnhof Eastbourne auf. Die Handelskammer beklagt, dass im Laufe der Krise im SPNV-Netz Southern über 20.000 Zugfahrten ausfielen, und beziffert den der örtlichen Wirtschaft entstandenen Schaden […]
Der Fahrgast ist nicht machtlos (in UK)
16.01.17 (Großbritannien & Irland, Kommentar) Autor:Max Yang
In der Politik in Großbritannien hat man grundsätzlich verstanden, dass öffentlicher Verkehr nicht irgendein lustiges Hobby ist und auch kein bloßes öffentliches Beschäftigungsprogramm, bei dem ein paar besitzstandsgewahrte Mitarbeiter ein paar Schüler und Rentner mit Uralt-Technik von A nach B kutschieren. Der öffentliche Verkehr ist ein gigantischer Wirtschaftsfaktor, der auch nach dem Brexit ein Zugpferd […]
UK: Neues Jahr, alte Probleme
16.01.17 (Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang
Das neue Jahr hat für Pendler in Süd-London und Umgebung so unangenehm begonnen, wie das alte endete. Ein Streik brachte am Freitag, 13. Januar, den Schienenverkehr im Netz Southern, welches große Teile Süd-Londons sowie der Regionen Surrey und Sussex abdeckt, erneut faktisch zum Erliegen. Nur wenige Fahrgäste konnten auf Alternativen parallel verkehrender Drittunternehmen ausweichen.
UK: Streik der RMT abgesagt
03.06.15 (Großbritannien & Irland) Autor:Max Yang
Der Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft RMT und dem Eisenbahninfrastrukturunternehmen Network Rail geht weiter. Derzeit laufen wieder Gespräche zwischen RMT- und Network-Rail-Vertretern beim nationalen Schlichtungsdienst ACAS. Die Gewerkschaft RMT rief zum 24-stündigen Streik zwischen Donnerstag, 4. Juni, 17 Uhr (GMT) und Freitag, 5. Juni, 16:59 Uhr sowie zu einem 48-stündigen Ausstand von Dienstag, 9. Juni, 17 […]
GDL-Streik endet heute um 19 Uhr
21.05.15 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die GDL und die Deutsche Bahn haben sich in der vergagnenen Nacht auf die Rahmenbedingungen für ein Schlichtungsverfahren geeinigt. Demnach ist der DB-Konzernvorstand von dem Anspruch abgerückt, einen möglichen Abschluss mit der EVG zu einem verpflichtenden Benchmark für die GDL zu machen. Die GDL kann somit ihre sämtlichen Mitglieder tarifieren und zwar unabhängig von der […]
Multiples Aussitzen
21.05.15 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld
Zuerst: Die Annahme, dass es in einer so verfahrenen Konfliktsituation einen bösen und einen guten geben könnte, wie GDL und DB-Vorstand das vom jeweils anderen behaupten, widerspricht allen praktischen Lebenserfahrungen. Zu jedem Streit gehören zwei und in dieser Situation drängt sich der Eindruck auf, dass alle Beteiligten kein Interesse an einer baldigen und zufriedenstellenden Lösung […]