In den Linienbussen der Stadtwerke Bonn startet am heutigen 7. September der Fahrscheinverkauf, der nun durch spezielle Plexiglasvorrichtungen in allen Bussen ermöglicht wird. Mit der Montage von stabilen Anti-Infektionsschutzwänden an den Fahrerkabinen ist weiter der Schutz vor dem Coronavirus in allen SWB-Linienbussen gewährleistet. Die Fahrer werden durch große Anti-Infektionswände aus Polycarbonat geschützt, wie auch die […]
Ausbildungsstart 2020 in Bonn
11.08.20 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
38 neue Auszubildende haben ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Bonn begonnen. Durch die Corona-Schutzmaßnahmen findet die Einführungswoche allerdings anders statt als die letzten Jahre. Um die Abstandsregeln zu gewährleisten, wurden diesmal zwei Gruppen eingeteilt: 21 gewerblich-technische Azubis starten gemeinsam in der Karlstraße und 17 kaufmännische Azubis in der Theaterstraße. Die Gruppe der kaufmännischen Azubis trafen […]
Personalakquise in Bonn
05.02.20 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
45 potenzielle Bewerber sind der Einladung der Stadtwerke Bonn zum Schnuppertag auf dem SWB-Betriebshof Friesdorf gefolgt. Zum vierten Mal hat das Unternehmen damit am Fahrdienst Interessierten die Chance geboten, einen detaillierten Einblick in den Arbeitsalltag von Bus- und Bahnfahrern zu ermöglichen – und einen der 300-PS-Linienbusse auch einmal selbst zu steuern.
Bonn: Auftrag für PSI Traffic
08.01.20 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Rahmen des vom Bund initiierten „Sofortprogramms Saubere Luft 2017-2020“ hat die Stadt Bonn ein Maßnahmenpaket entwickelt, um den ÖPNV zu verbessern und die Stickstoffdioxidbelastung zu verringern. In diesem Zuge hat die Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH (SWB) die PSI Transcom GmbH mit der Implementierung des Betriebshof-Management-Systems PSItraffic/BMS beauftragt. Das System wird künftig rund zweihundert Busse und […]
Die Richtung stimmt in Bonn
04.11.19 (go.Rheinland, Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld
Man kann natürlich lang und breit darüber diskutieren, ob die flächendeckende Umstellung von Busflotten auf elektrische Traktion oder irgendeine andere, noch immer nicht marktfähige Antriebsform zukunftsfähig ist oder nicht. Wenn ich sage, dass der Dieselbus auf Dauer Teil der Lösung und nicht Teil des Problems ist, dann weiß ich durchaus, dass ich damit eine Minderheitsmeinung […]
Bonn: Neue Lösungen für den ÖPNV der Zukunft
04.11.19 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke Bonn bzw. deren Tochtergesellschaft SWB Bus und Bahn haben sich einen guten ÖPNV als Standortfaktor für die Bundesstadt Bonn auf die Fahnen geschrieben. Circa 92 Millionen Fahrgäste nutzen jährlich das Angebot des kommunalen Nahverkehrsunternehmens. Die 214 Linienbusse und die 99 Stadt- und Straßenbahnen fahren täglich etwa 48.500 Kilometer. Das Angebot ist in den […]
Bonn: Modernisierung läuft weiter
22.08.19 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Projekt Zweiterstellung, unter dessen Dach die Modernisierung der B-Wagen für die Bonner Stadtbahn läuft, geht weiter voran. In der letzten Woche war eine Besuchergruppe am Standort Bonn-Beuel und konnte sich vom aktuellen Stand ein eigenes Bild machen. Die Stadtwerke sind Teil der Bonner Nachhaltigkeitsstrategie, die sich wiederum als Bonns Beitrag zur systematischen Umsetzung der […]
400 TIER E-Scooter in Bonn unterwegs
25.07.19 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Start der TIER E-Scooter in Bonn Mitte Juni war so erfolgreich, dass TIER und SWB Bus und Bahn die Anzahl der elektrisch betriebenen Tretroller bereits erhöht haben. Seit Mitte Juli können Kunden bis zu 400 TIER E-Scooter in Bonn mieten. Damit ist die Anzahl der E-Scooter in Bonn von bislang 200 Stück bereits signifikant […]
Bonn: Bikesharing wird angenommen
01.03.19 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke Bonn haben in dieser Woche gemeinsam mit Nextbike den 100.000 Ausleihvorgang registriert. SWB Bus und Bahn-Geschäftsführerin Anja Wenmakers überreichte der Jubiläumskundin Claudia Riepe an der Mietstation Rochusstraße einen Blumenstrauß und einen Gutschein über den nextbike-Jahrestarif, der ein Jahr lang täglich 30 Freiminuten garantiert.