Die Stadtwerke Bonn investieren rund 25 Millionen Euro in die Leit- und Sicherungstechnik ihrer Stadtbahntechnologie. Die Grundstruktur der Stellwerksanlagen wurden 1979 in Betrieb genommen und werden jetzt umfassend erneuert. Gefördert wird das Vorhaben nach dem nordrhein-westfälischen ÖPNV-Gesetz vom Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR).
Bonn: Fluchtkonzept verbessert
07.08.13 (NVR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke Bonn haben das Fluchtkonzept auf der Stadtbahnlinie 16 zwischen Tannenbusch Mitte und Bonn West durch den Bau von insgesamt fünf weiteren Treppen verbessert. Dadurch soll den Fahrgästen im Zweifel die aufwendige Evakuierung über die Böschungsabhänge erleichtert werden.
Bonn: SWB optimieren U-Bahnsicherheit
16.04.13 (NVR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke Bonn wollen die Sicherheit auf den freien Strecken weiter erhöhen. Die Stadtbahnen verkehren oberirdisch häufig auf Dämmen oder in Einschnitten, die in Störungs- oder Gefahrenfällen nur schlecht verlassen werden können. Im Rahmen eines Bergungs- und Entfluchtungskonzeptes, dass die Stadtwerke letzten Freitag vorgestellt haben, gibt es zwischen Tannenbusch-Mitte und Bonn West auf den Linien […]