Stadler und AB Transitio haben einen Vertrag über acht KISS-Doppelstockzüge für Uppsala Länstrafik unterschrieben. Dank einer speziellen Ausstattung für kalte Temperaturen sind diese Züge geeignet für die anspruchsvollen Verhältnisse in Skandinavien. Neben der Übernahme von Swedtrac von Knorr-Bremse Anfang dieses Jahres, bedeutet dieser Auftrag einen weiteren Ausbau der Präsenz auf dem schwedischen Markt.
Berlin: ODEG-Flotte komplett ausgeliefert
25.07.13 (Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Was lange währt, wird endlich gut: Mit mehr als einem halben Jahr Verspätung hat die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) nun endlich ihre gesamte KISS-Flotte für das Netz Stadtbahn Berlin. Am vergangenen Freitag, den 19. Juli hat man den sechzehnten und letzten Zug vom Hersteller Stadler Pankow abgenommen. Nun kann man die Linien RE2 und RE4 […]
ODEG: Regressklage gegen Stadler Rail?
25.02.13 (Ostdeutschland) Autor:Stefan Hennigfeld
Zur Betriebsaufnahme im Dezember 2012 stand ein erheblicher Teil der Flotte nicht zur Verfügung: ODEG-Chef Arnulf Schuchmann konnte zwar zunächst einen Notbetrieb auf die Beine stellen, jedoch erlitt das Unternehmen einen erheblichen ökonomischen Schaden. Nun bringt er eine Regressklage gegen den Lieferanten ins Gespräch
ODEG: Erste Stadler KISS im Fahrgasteinsatz
10.01.13 (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Gut vier Wochen nach der Betriebsaufnahme sind die ersten Neubautriebzüge vom Typ Stadler KISS der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft mbH (ODEG) in den Fahrgastbetrieb gegangen. Die Zulassung erfolgte bereits Ende Dezember. Insgesamt hat die ODEG bei Stadler Pankow 16 vierteilige Doppeldecker-Triebzüge für das Netz Stadtbahn bestellt.
ODEG wartet auf KISS
11.12.12 (Ostdeutschland) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum Fahrplanwechsel am gestrigen Sonntag (9. Dezember) fehlen der Ostdeutschen Eisenbahn (ODEG) noch immer ihre Doppeldeckertriebzüge vom Typ KISS, die man rechtzeitig bei Stadler Rail bestellt hat. Aus diesem Grund ist die Betriebaufnahme auf dem Netz Stadtbahn Berlin nur mit großen Einschränkungen möglich. Es gab Verzögerungen im Fertigungsprozess. Es besteht Uneinigkeit darüber, ob Zulassungsnormen selbst […]
ODEG mit Ersatzkonzept für RE 2 und RE 4
24.10.12 (Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) wird bei der Betriebsaufnahme der Linien RE 2 und RE 4 im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) nicht über alle 16 benötigten Doppelstock-Triebzüge vom Typ Stadler Kiss verfügen. Aus diesem Grund ist unter Beteiligung des Aufgabenträgers ein Ersatzkonzept ausgearbeitet worden, so dass die Fahrgäste keinerlei Zugausfälle befürchten müssen.