Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Stadler Rail liefert 100. GTW

14.02.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Stadler Rail hat in dieser Woche den 100. Gelenktriebwagen (GTW) an Thurbo ausgeliefert. Das Fahrzeug ist seit 1996 im Programm und ist sowohl in elektrischer als auch in Dieseltraktion erhältlich. Der heute ausgelieferte Zug gehört zu einer Serie von zwölf Zügen, die 2010 für die S-Bahn St. Gallen 2013 bestellt wurden.

Weiterlesen »

Roll-Out des ersten Stadler GTW für Arriva Niederlande

11.05.12 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Die DB-Tochter Arriva und Stadler Rail feierten am gestrigen Donnerstag (10. Mai) den Roll-Out des ersten diesel-elektrischen Gelenktriebwagen (DMU-GTW) für die niederländische Provinz Gelderland. Arriva Niederlande, damals noch nicht Teil der DB AG, hat Mitte 2010 24 Triebzüge für die Konzession Rivierenland-Achterhoek bestellt. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung der bereits im Einsatz stehenden Stadler […]

Weiterlesen »

ODEG unterzieht fünf Stadler GTW einer gründlichen Prüfung

17.02.12 (Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (ODEG) betreibt fünf GTW des Herstellers Stadler, die ihre Feuertaufe während der klirrenden Kälte nicht bestanden haben. Derzeit hat sich die Situation nur deswegen entspannt, weil der strenge Frost in der Region Berlin / Brandenburg nicht länger anhält. Das Parchimer Unternehmen wird gemeinsam mit Stadler weitere Lösungen suchen, um Probleme zu vermeiden.

Weiterlesen »

Winterprobleme bei der ODEG

08.02.12 (Berlin, Brandenburg) Autor:Jürgen Eikelberg

Flüssigkeiten wechseln ihren Zustand bei Kälte und gehen in den festen Zustand über. Geläufigstes Beispiel ist Wasser, es erstarrt zu Eis. Weniger bekannt ist, das auch Dieselkraftstoff seine Konsistenz verändert. Er wird zähflüssiger und es bilden sich kleine Paraffinkristalle, also Wachs. Und diese verstopfen den Kraftstofffilter.

Weiterlesen »