Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

Anne Mathieu ist neue Keolis-Chefin

02.07.20 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Bei Keolis Deutschland kam es zum 1. Juli zu einem Wechsel an der Spitze. Anne Mathieu ist neue Chief Executive Officer und Nachfolgerin von Magali Euverte, die innerhalb der SNCF zur Geschäftsführerin ernannt wurde. „Wir gratulieren Anne Mathieu zur neuen Position und danken Magali Euverte vielmals für ihre praktische Führung und ihr Engagement für die […]

Weiterlesen »

DB AG und SNCF: Mehr Digitalisierung

29.10.18 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Zwei Jahre nach dem Start der Digitalisierungskooperation zwischen SNCF und DB AG haben SNCF-Präsident Guillaume Pepy und Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der DB AG, eine neue Absichtserklärung unterzeichnet, mit der sie die bisherige Initiative stärken wollen. In der zweiten Etappe der Zusammenarbeit sollen der Erfahrungs- und Know-how-Austausch vertieft und neue gemeinsame Projekte zur Entwicklung der Eisenbahn […]

Weiterlesen »

Alstom beliefert SNCF

03.08.18 (Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Geschäftsführung der SNCF Mobilités hat auf ihrem Treffen am 26. Juli einen Festauftrag über hundert Avelia Horizon-Höchstgeschwindigkeitszüge der nächsten Generation (TGV1) bestätigt. Diese neue Generation von Höchstgeschwindigkeitszügen verfolgt ehrgeizige Ziele zur Wettbewerbsfähigkeit im Bahnsektor und Rentabilität der SNCF. Dabei liegen die Anschaffungskosten insgesamt zwanzig Prozent unter denen der Vorgängergeneration.

Weiterlesen »

Bombardier: Regionalzüge für Frankreich

28.02.18 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Die SNCF hat bei Bombardier für den Großraum Paris neun Regionalzüge für insgesamt rund 96 Millionen Euro bestellt. Der Auftrag basiert auf einem Vertrag aus dem Jahr 2010 über die Lieferung von maximal 860 Zügen, der mit der SNCF im Auftrag der Regionen geschlossen wurde.

Weiterlesen »

DB AG und SNCF mit großem Erfolg

20.02.18 (Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Der deutsch-französische Hochgeschwindigkeitsverkehr verzeichnet weiterhin überdurchschnittliche Wachstumsraten. „Seit Betriebsaufnahme im Jahr 2007 nehmen unsere Fahrgastzahlen rasant zu mit einer Steigerung von mehr als 50 Prozent gegenüber dem ersten Betriebsjahr“, sagt Frank Hoffmann, Geschäftsführer von alleo, der gemeinsamen Tochter der Deutschen Bahn und der französischen Bahn SNCF.

Weiterlesen »

Bombardier: Auftrag aus Frankreich

30.06.17 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Bombardier Transportation einen Auftrag über die Lieferung von 83 Régio 2N-Zügen von der staatlichen Eisenbahngesellschaft Frankreichs, Société nationale des chemins de fer français (SNCF), im Auftrag der Pariser Verkehrsbehörde, Syndicat des Transports d’Île-de-France (STIF), erhalten. Dieser Abrufauftrag hat einen Wert von rund 867 Millionen Euro, beinhaltet Preissteigerungen, die aufgrund von angemessenen und vernünftigen Annahmen und […]

Weiterlesen »

Neue Geschäftsführerin bei Keolis

02.05.17 (Niedersachsen, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

In der letzten Woche hat Keolis bekanntgegeben, dass der bisherige Geschäftsführer Roland Zschunke zum französischen Mutterkonzern wechselt. Er wird dort einen Beraterposten erhalten. Magali Euverte, bisher Chief Operation Officer (COO) von Keolis, wird ab 2. Juni den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen. Thomas Görtzen bleibt Geschäftsführer und Deputy Chief Executive Officer (Deputy CEO). In den letzten […]

Weiterlesen »

KVV: Verkehr ins Elsass ausgebaut

14.12.16 (Baden-Württemberg, Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Zum Fahrplanwechsel wurden die grenzüberschreitenden Angebote im öffentlichen Nahverkehr zwischen der Pfalz und dem Elsass verbessert. Zudem bietet der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) mit dem TicketPlus Alsace seit Dezember auch eine neue Tageskarte für den Freizeit- und Ausflugsverkehr ins Nachbarland an. Möglich macht dies eine Kooperation zwischen dem KVV, der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN), dem Zweckverband […]

Weiterlesen »

RLP: Wochenendzüge nach Frankreich

20.07.16 (Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Ab dem 1. Mai 2017 bietet der ZSPNV Süd in Kooperation mit der französischen Grand Est sowie DB Regio und SNCF umsteigefreie saisonale Wochenendzüge zwischen dem pfälzischen Wörth/Rhein und der elsässischen Metropole Strasbourg an. Die Züge werden im Rahmen des Ausflugszugprograms des Rheinland-Pfalz-Taktes angeboten und sind samstags und sonntags für den Zeitraum jeweils zwischen dem […]

Weiterlesen »

ET 407 fährt bis Frankreich

27.07.15 (Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Die SPFV-Triebzüge der Baureihe ET 407, auch als der „neue ICE 3“ vermarktet, fahren erstmals bis nach Frankreich. Bei der Vorstellung in Paris haben DB AG und SNCF sich auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit bis 2020 geeinigt. Der internationale Fernverkehr zwischen Deutschland und Frankreich konnte zuletzt mit höheren Fahrgastzahlen punkten.

Weiterlesen »