Mit einer etwa zweistündigen Eröffnungsveranstaltung haben am Dienstag hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft die diesjährige InnoTrans eröffnet. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt forderte dabei unter anderem „einen Dreiklang aus Investitionen, Modernisierung und Digitalisierung“.
Viertes Eisenbahnpaket soll stehen
14.01.13 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Französischen Medienberichten zufolge soll das Vierte Eisenbahnpaket stehen. Demnach wird die Trennung von Netz und Betrieb Pflicht, während Direktvergaben mit Ausnahmeregelungen für Not- und Sonderfälle vollständig verboten werden. Damit hätte sich EU-Verkehrskommissar Siim Kallas mit seiner Forderung nach einer starken und restriktiven Regulierung durchgesetzt.
EVG kritisiert EU-Pläne zur Eisenbahnliberalisierung
27.11.12 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kritisiert Pläne der Europäischen Kommission, eine Trennung von Netz und Betrieb im Eisenbahnbereich durchzusetzen. Die Gewerkschaft fordert, im Gegensatz zur GDL, eine Beibehaltung der Konzernstruktur. EVG-Chef Alexander Kirchner wirft EU-Verkehrskommissar Siim Kallas vor, dass „die Ideologie die Feder und nicht die Vernunft“ führe.
GDL-Chef Claus Weselsky fordert Fortschreibung EU-weiter Liberalisierung
08.10.12 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
GDL-Chef Claus Weselsky erklärte angesichts einer aktuellen Eurobarometer-Umfrage, wonachsich etwa drei Viertel aller repräsentativ Befragten für mehr Wettbewerb auf der Schiene aussprechen, dass seine Gewerkschaft damit „überhaupt kein Problem“ habe – „solange er fair vonstattengeht.“ Mit Blick auf die europaweite Eisenbahnliberalisierung stellte er jedoch auch klar, dass Deutschland bereits „in Vorleistung“ gegangen sei – nun […]
Die Bahnwelt trifft sich in Berlin, InnoTrans feierlich eröffnet
18.09.12 (Allgemein) Autor:Jürgen Eikelberg
Die gesamte Europäische Eisenbahnprominenz traf sich heute anlässlich der Eröffnungveranstaltung der InnoTrans 2012 in Berlin. Vor vielen in- und ausländischen Gästen forderte der Vizepräsident und Kommissar für Transport der Europäischen Kommission, Siim Kallas,faire Bedingungen für Anbieter von Bahnleistungen in allen Mitgliedsstaaten. Im Augenblick sei der Zugang für Newcomer oft noch problematisch, bisher gebe es nur […]