Der chinesische Bahntechnologiemarkt wird in den nächsten fünf Jahren auf hohem Niveau bleiben, aber nicht mehr wachsen. Nach hohen, stark subventionierten Investition in neue Schienenfahrzeuge in 2018 und 2020 wird der OEM-Markt nach 2020 zurückgehen. Die negative Entwicklung im OEM-Geschäft wird durch ein dynamisch wachsendes After-Sales-Geschäft ausgeglichen.
SCI: Mehr Elektrifizierungen
26.04.18 (Europa, Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld
Das aktuelle Marktvolumen für Elektrifizierungen von Eisenbahnstrecken liegt weltweit bei rund zehn Milliarden Euro und wird bis 2022 jährlich um rund drei bis vier Prozent wachsen. Damit spiegelt sich auch im Schienenverkehr der Trend zur E-Mobilität und die schrittweise Abkehr vom Dieselantrieb wider. Das ist das Ergebnis einer aktuellen SCI-Studie zum Thema.
Von der Tram bis zur Light Rail
20.08.15 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Straßenbahn stellen wir uns immer als lustige Bim vor, die auf Schienen (Rillen in der Straße) im Autoverkehr mitschwimmt und so schön klingeln kann wie der Eiermann. Aber tatsächlich sind moderne Light-Rail-Systeme weit mehr als das. Es ist kein Zufall, dass gerade in den GUS-Staaten oder in Mittel- und Südamerika in den nächsten Jahren […]
SCI prophezeit starkes Wachstum im Tram-Bereich
20.08.15 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Laut einer aktuellen Studie von SCI-Verkehr wird der Gesamtbereich Tram in den kommenden Jahren stark wachsen. Insbesondere ausserhalb Europas lassen sich hier eine Menge Geschäfte machen, da entsprechende Netze überall auf der Welt gebaut werden, um die Verkehrsprobleme in den Megametropolen in den Griff zu bekommen. Umweltprobleme, Verkehrsstaus und Parkplatzmangel in Städten verhindern deren Wachstum. […]
Oligopole aufbrechen
08.06.15 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld
Dass die Deutsche Bahn gerade im Regionalverkehr immer wieder Direktvergaben fordert (auch wenn der Markt seit dem Abellio-Urteil größtenteils ausgetrocknet ist), ist das eine. Das andere ist, dass man selbst ganz ohne Frage zu vergebende Aufträge ausschreibt und gar nicht daran denkt, sich mit einem Fahrzeughersteller in irgendeinem Hinterzimmer zu treffen und einen Preis auszuhandeln. […]
SCI: Aktueller Rail Index liegt vor
08.06.15 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
SCI Verkehr hat in der vergangenen Woche den im zweiten Quartal 2015 aktuellen Rail Index vorgelegt. Die weltweite Stimmung in der Schienenindustrie hat sich im Vergleich zum Jahresbeginn demnacht leicht verschlechtert. Die derzeitigen Geschäfte laufen noch gut – sowohl der Auftragseingang als auch die aktuelle Geschäftslage werden von den befragten Unternehmensvertretern positiv bewertet.
SCI zum deutschen Eisenbahnmarkt
02.04.15 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Einer aktuellen SCI-Studie zufolge ist Bewegung im deutschen Eisenbahnmarkt: Vier Jahre nach dem Abellio-Urteil erwarten sie noch immer den Höhepunkt einer „Vergabewelle“, gleichzeitig drängen neue Akteure ins Geschäft und brechen bestehende Oligopole auf. Insgesamt bleibt der Markt spannend und auf Jahre hinweg in Bewegung.
SCI legt Elektrifizierungsstudie vor
21.11.14 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
SCI Verkehr hat eine aktuelle Studie zur Elektrifizierung von Eisenbahnstrecken veröffentlicht. Demnach liegt das aktuelle Marktvolumen bei rund 7,5 Milliarden Euro im Jahr und wird bis 2018 um etwa fünf Prozent im Jahr wachsen. Dies generiert sich insbesondere aus zahlreichen neuen Metroprojekten sowie der Elektrifizierung von vorhandenen Dieselstrecken mit wachsender Betriebsnachfrage. Der westeuropäische Markt wächst […]
SCI zur Nachfrage nach Schnellzügen
03.09.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
SCI Verkehr geht davon aus, dass sich die Nachfrage nach Triebzügen im Hochgeschwindigkeitsverkehr in den nächsten Jahren auf einem etwas niedrigeren Niveau als bislang einpendeln wird. In der neuen Marktstudie geht das Unternehmen davon aus, dass der Markt bestehen bleibt, weil die Flotten auch bis 2017 um etwa fünf Prozent im Jahr wachsen werden. Jedoch […]
SCI: Nachfrage nach E-Triebzügen wächst
08.07.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
SCI Verkehr hat eine neue Studie ausgearbeitet, bei der man von starkem Wachstum bei der Nachfrage nach Elektrotriebzügen ausgeht. Abgesehen von den Krisenländern in Südeuropa wird weltweit investiert, sowohl um Rollmaterial für Leistungsausweitungen zu haben als auch zum Ersatz stark veralteter Züge. Auch Deutschland wird kräftig investieren.