Nach 15 Jahren Unterbrechung rollt die Weißeritztalbahn wieder täglich von Freital-Hainsberg bis Kurort Kipsdorf. Und das wird zum diesjährigen Schmalspurbahn-Festival am kommenden Wochenende, den 15. und 16. Juli entlang der gesamten Strecke groß gefeiert. Ein Programm für die ganze Familie und zusätzliche Fahrten durch den Einsatz von drei Zügen laden zum Dampfausflug ins Osterzgebirge ein.
Sachsen fördert Döllnitzbahn
10.03.14 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Freistaat Sachsen fördert den Betrieb auf der historischen Döllnitzbahn im laufenden Jahr mit rund 270.000 Euro. Weitere Zuschüsse kommen vom Landkreis Nordsachsen sowie aus Eigenmitteln des Zweckverbands Döllnitzbahn. Mit diesen Mitteln finanziert der Zweckverband die regelmäßigen Betriebsleistungen der Döllnitzbahn GmbH. Ziel des Freistaates ist es, die sächsischen Schmalspurbahnen nachhaltig zu sichern und gezielt die […]
Sachsen: Landtag erhält Preis
12.04.13 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verein zur Förderung Sächsischer Schmalspurbahnen hat den Landtag mit dem Claus-Köpcke-Preis 2012 prämiert. Damit wird das Engagement für die Pflege, den Erhalt und die Weiterentwicklung der sächsischen Schmalspurbahnen gewürdigt. Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) betonte im Rahmen der Veranstaltung, dass man sich auch künftig für den Erhalt der Schmalspurbahnen unter Dampf einsetzen wird.
Sachsen: Verkehrsministerium unterstützt Schmalspurbahnen
17.09.12 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Das sächsische Wirtschafts- und Verkehrsministerium will sich für den Erhalt der Schmalspurbahnen im Freistaat einsetzen. Im aktuellen Haushaltsentwurf für die Jahre 2013 und 2014 sind Investitionen in Höhe von insgesamt sechs Millionen Euro vorgesehen. Für die Zeit von 2015 bis 2020 sollen 8,65 Millionen Euro im Jahr für den Betrieb eingeplant werden.