Das Verkehrsaufkommen auf der Schiene in Österreich ist 2018 sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr gestiegen. Das gab die Aufsichtsbehörde Schienen-Control bekannt. Mit 309,9 Millionen Fahrgästen 2018 wurde der bisherige Höchstwert des Jahres 2017 (290,6 Millionen) abermals übertroffen, und zwar um 6,6 Prozent. Auch die zurückgelegten Personenkilometer sind signifikant gestiegen.
Österreich: Aktuelle ÖBB-Zahlen publiziert
15.07.15 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Jahr 2014 wurden in Österreich auf der Schiene insgesamt 278 Millionen Fahrgastfahrten verzeichnet – was einer Steigerung von 1,5 Prozent oder vier Millionen Fahrten im Vergleich zu 2013 entspricht. Die Regulierungsbehörde Schienen-Control hat diese Werte letzte Woche veröffentlicht.
Schienen-Control legt Jahresbericht vor
14.07.14 (Österreich, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die österreichische Regulierungsbehörde Schienen-Control hat ihren Jahresbericht 2013 vorgelegt. Auch wenn die Marktöffnung in der Alpenrepublik noch nicht soweit ist wie in Deutschland, geht es in puncto Netz- und Werkstattzugang voran. Zahlreiche Verfahren wurden eingeleitet und es sind neue Unternehmen in den Markt eingetreten.
Österreich: Kunden haben mehr Rechte
16.10.13 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Wie die österreichische Regierungsorganisation Schienen-Control mitteilt, haben auch Zeitkartenkunden einen Anspruch auf Entschädigungen bei Verspätungen, allerdings werden diese viel seltener in Anspruch genommen, als es eigentlich möglich wäre. Die geringe Zahl vor allem bei Jahreskarteninhabern bezeichnet man als besonders auffällig. Die seit über drei Jahren geltenden Fahrgastrechte scheinen bei der Jahreskartenentschädigung noch zu wenig zu […]