Unter Einbindung des Infrastrukturfonds von der Reichmuth Infrastruktur Schweiz AG hat die LokRoll AG bei Siemens 18 Mehrsystem-Lokomotiven des Typs Vectron bestellt. Sie sind für den grenzüberschreitenden Verkehr auf dem Korridor Deutschland, Österreich, Schweiz und nach Italien vorgesehen. Zusätzlich zu den nationalen Zugsicherungssystemen werden alle Lokomotiven mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS ausgestattet und sind somit […]
SBB Cargo tauft vierte Hybridlok in Oensingen
16.10.12 (Schweiz) Autor:Niklas Luerßen
Die SBB Cargo hat die vierte von insgesamt 30 bestellten Hybridloks in Betrieb genommen und getauft. Mit ihnen wird ein ökologischerer und ökonomischerer Wagenladungsverkehr ermöglicht. Sie kommt als derzeit modernste Lokomotive sowohl auf Strecken als auch im Rangierbetrieb zum Einsatz.
Stadler und SBB präsentieren modernste Hybridlok
21.09.12 (Güterverkehr, Schweiz) Autor:Niklas Luerßen
Auf der Fachmesse Innotrans in Berlin haben Nicolas Perrin, CEO von SBB Cargo, und Peter Spuhler, Inhaber und CEO der Stadler Rail Group, die weltweit modernste Hybridlok präsentiert. Diese ermöglicht einen ökonomischeren und ökologischeren Wagenladungsverkehr. SBB Cargo hat bei Stadler Rail 30 dieser Lokomotiven bestellt und wird sie sowohl auf den Strecken wie auch im […]
SBB Cargo tauft erste Hybridlok
09.03.12 (Europa) Autor:Jürgen Eikelberg
SBB Cargo hat heute die erste von 30 bestellten Hybridloks getauft und in Betrieb genommen. Sie ermöglicht einen ökonomischeren und ökologischeren Wagenladungsverkehr. Als modernste Lokomotive auf dem Markt kommt sie sowohl auf den Strecken wie auch im Rangierbetrieb zum Einsatz.
Anforderungen zum Korridor Rotterdam – Genua von den Güterbahnen präsentiert
20.12.11 (Güterverkehr) Autor:Jürgen Eikelberg
In Berlin haben die Chefs der vier Güterbahnen DB Schenker Rail (Deutschland), TX Logistik (Deutschland), SBB Cargo (Schweiz) und BLS Cargo (Schweiz) ihre Anforderungen zur Entwicklung der von der EU-Kommission definierten Korridore für den europäischen Schienengüterverkehr vorgestellt. Auf Initiative der Gemeinschaft der Europäischen Bahnen und Infrastrukturgesellschaften (CER) haben sich die Unternehmen auf Positionen geeinigt, die […]
Stadler und SBB Cargo stellen erste Hybridlok vor
17.10.11 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
Stadler und SBB Cargo haben in der vergangenen Woche erstmals die neue Hybridlok Eem 923 vorgestellt, die ab Anfang 2012 sukzessive ausgeliefert werden. Insgesamt wurden dreißig Fahrzeuge bestellt, die im Strecken- und Zustelldienst zu Einsatz kommen. Sie basiert auf dem Modell Ee 922, das bei SBB Cargo bereits im Rangierdienst fungiert. Äußerlich sieht sie der […]