Nachdem die Deutsche Bahn mit ihrer Tochtergesellschaft DB Regio Bus bereits in Pforzheim und demnächst voraussichtlich auch in Hildesheim die Busleistungen der internen Betreiber auf eigenwirtschaftlicher Basis übernommen hat, hat sich nun die Saarbrücker Oberbürgermeisterin Charlotte Britz (SPD) in die Sache eingeschaltet. Sie spricht sich für den Erhalt kommunaler Eigenbetriebe aus, in ihrer Stadt etwa […]
Saarbahn fährt ab 05. Oktober bis Lebach
03.10.14 (Saarland) Autor:Sven Steinke
Am Sonntag, den 05. Oktober wird die einzige Stadtbahnlinie in Saarbrücken um rund zehn Kilometer verlängert. Die Linie verkehrt dann über ihren bisherigen Endpunkt Heusweiler-Markt hinaus nach Lebach-Jabach. Erst seit 1997 verkehrt in Saarbrücken wieder eine Stadtbahn. Sie wurde nach Karlsruher Vorbild mit Zweisystemfahrzeugen ausgestattet und pendelte zu erst zwischen der Innenstadt und der französischen […]
Saarbahn fährt bis 2016 nach Saargemünd
21.01.14 (Europa, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Bei der Debatte um eine mögliche Einstellung der Saarbahn-Leistungen nach Saargemünd ist es den Befürwortern gelungen, zunächst zumindest etwas Zeit zu gewinnen. Saarbahn-Chef Peter Edlinger hat men Vertretern der französischen Staatseisenbahn SNCF und Saarbrückens Oberbürgermeisterin Charlotte Britz (SPD) am 15. Januar einen Weiterbetrieb bis Dezember 2016 vereinbart. Über eine langfristige Zukunft muss für die Zeit […]
Saarbahn: Linkspartei fordert Engagement
10.01.14 (Europa, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Angesichts anhaltender Diskussionen um eine mögliche Einstellung der Saarbahnverbindung nach Saargemünd fordert Astrid Schramm, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion der Linkspartei im Land, ein Engagement der Landesregierung für den Beibehalt der Verbindung: „Durch die geplante drastische Erhöhung der so genannten Haltegebühr für die Saarbahnzüge im Saargemünder Bahnhof durch die französischen Betreibergesellschaften ist diese wichtige und gut […]
Mehr Echtzeitinfos im Saarland
08.11.13 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Rahmen des landesweiten Programms „Saarland in Time“ wurden die Informationsanzeiger an mehreren saarländischen Bahnhöfen ausgebaut und nunmehr auch in Saarbrücken auf Echtzeitdaten umgestellt. Ab sofort sind an einer zentralen Anzeige im Zugangsbereich des Saarbrücker Hauptbahnhofes sowie an vier weiteren Anzeigen an den Bussteigen dynamische Fahrgastinformationen vorhanden.
Saarbahn will Mobilität bis ins hohe Alter gewährleisten
12.03.12 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Saarbahn wird künftig Mobilitätslotsen für ältere Fahrgäste an den Bus- und Bahnhaltestellen einsetzen. Das Programm ist Teil des vom Bundesbildungsministerium geförderten Projektes Mobia – Mobil bis ins Alter. Gemeinsam mit der Firma B2M Software aus Karlsruhe, dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) aus Saarbrücken, dem Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft (iso) aus Saarbrücken […]
Saarbahn weiht neue Teilstrecke im Köllertal ein
31.10.11 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Am gestrigen Sonntag (30. Oktober) fand die Einweihung der neuen Saarbahnstrecke im Köllertal statt. Vor Ort waren die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), ihre Verkehrsministerin Verkehrsministerin Simone Peter (Grüne), Saarbrückens Bürgermeister Ralf Latz (SPD), der auch im Aufsichtsrat der Saarbahn ist, Dieter Glück vom Bundesverkehrsministerium, der Heusweiler Bürgermeister Thomas Redelberger (CDU) sowie die Saarbahn-Geschäftsführer Norbert […]
Kostensteigerungen auf fränzösischer Seite gefährdet Saarbahn bis Saargemünd
06.09.11 (Europa, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab 2012 steigen die Infrastrukturkosten für den französischen Haltepunkt Saargemünd (Sarreguemines) auf der Saarbahn um ein vielfaches. Damit ist die wirtschaftliche Darstellbarkeit dieser Linie nachhaltig gefährdet. Im kommenden Jahr werden 134.000 Euro für die Nutzung fällig, in diesem Jahr sind es noch 42.000. Bereits die in Frankreich beschlossene Pauschalbesteuerung von Eisenbahnunternehmen war eine ernsthafte Gefahr. […]