Seit April fahren zusätzliche Züge zwischen dem Dresdner Hauptbahnhof und Pirna: montags bis freitags zwischen 5.30 Uhr und 8.30 Uhr sowie von 14.30 Uhr bis 18 Uhr haben die Fahrgäste die Wahl zwischen sechs Zügen pro Stunde und Richtung. „Erste Fahrgastzahlen zeigen, dass das Angebot zwischen den Städten und auch innerhalb Dresdens rege genutzt wird“, […]
VVO weitet S-Bahnverkehr aus
18.11.16 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Meißen soll ab April 2017 häufiger mit Dresden verbunden sein. „In den Verhandlungen mit der DB Regio AG haben wir uns auf mehr Züge morgens und nachmittags geeinigt“, freut sich der Meißner Landrat Arndt Steinbach (CDU), Zweckverbandsvorsitzender des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO). „So werden zukünftig in der Hauptverkehrszeit vier Züge je Richtung zwischen Meißen-Triebischtal und dem […]
S-Bahn Dresden erhält digitale Anzeigen
23.11.15 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die S-Bahn Dresden erhält künftig digitale Anzeigen an den Bahnsteigen. „Die neuen Anzeigen sind für die Fahrgäste besser zu lesen und ermöglichen zukünftig eine schnellere und bessere Information direkt am Bahnsteig“, betont Jeannette Winter, Leiterin des Regionalbereiches Südost der DB Station & Service AG. „Gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) statten wir ab sofort alle […]
40 Jahre S-Bahn Dresden
22.11.13 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Im November 1973 startete erstmals die S-Bahn Dresden, bzw. das, was später daraus geworden ist. Erstmals im Großraum Dresden wurde feste Taktzeiten eingeführt. Jede Stunde fuhr die „Stadt- und Vorortbahn“ aus dem Umland ins Dresdner Zentrum. Im Rahmen eines Festakts würdigten Vertreter des Freistaats Sachsen, des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) sowie der Deutschen Bahn die nunmehr […]
VVO-Preiserhöhung tritt kommenden Dienstag in Kraft
26.10.11 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Fahrpreiserhöhung des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) tritt am kommenden Dienstag, den 1. November in Kraft. Die Preise werden um durchschnittlich 2,7 Prozent erhöht. Der VVO liegt eigenen Angaben zufolge im nationalen Vergleich in etwa im Mittelfeld, berücksichtigt bei dieser Berechnung aber sehr wahrscheinlich nicht die regional unterschiedlichen Lebenshaltungskosten. Alte Tickets können noch bis zum 31. […]