Die Russischen Eisenbahnen (RZD) haben bei Siemens Mobility und Ural Locomotives, einem Joint Venture der Sinara Group und der Siemens AG, 13 Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ Velaro RUS geordert. Das Auftragsvolumen beträgt rund 1,1 Milliarden Euro. Der Vertrag beinhaltet auch die Instandhaltung der Züge für eine Dauer von dreißig Jahren.
Startsignal für regelmäßigen Fährbetrieb Sassnitz/Mukran – Ust Luga
11.06.12 (Europa, Güterverkehr, Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Niklas Luerßen
Am Freitag gab Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel das Startsignal für die regelmäßige Fährverbindung zwischen dem Fährhafen Sassnitz auf Rügen und und dem neuen russischen Tiefseehafen Ust Luga bei Sankt Petersburg in ihrer Eigenschaft als Bundestagsabgeordnete zusammen mit Wladimir Jakunin, Präsident der Russischen Eisenbahn (RZD), Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn, und Volker Schlotmann, Minister […]
Voith liefert Dachkühlanlagen an die RZD
04.06.12 (Europa) Autor:Jürgen Eikelberg
Voith stattet neue Triebzüge der Russischen Eisenbahn RZD mit Dachkühlanlagen aus. Mit einem neuen Konzept und kälteresistenten Materialien erfüllt Voith dabei eine besondere Anforderung: Die Kühlanlagen müssen bei bis zu minus 50°C zuverlässig arbeiten.
Funkwerk AG sichert sich internationale Aufträge
24.05.12 (Europa) Autor:Jürgen Eikelberg
Mit zwei wichtigen internationalen Neuaufträgen für Fahrgastinformationssysteme baut die Funkwerk AG ihre Marktposition im Geschäftsbereich Traffic & Control Communication (TCC) weiter aus. Vor allem bei der Steigerung der Auslandsaktivitäten, die im Rahmen der strategischen Neuausrichtung gezielt intensiviert werden, macht das Unternehmen mit den aktuellen Bestellungen aus Russland und Österreich wichtige Fortschritte. Die neuen Fahrgastinformationsanlagen zeichnen […]
Schwertransport
15.02.12 (Europa) Autor:Jürgen Eikelberg
Fünf Eisenbahnwagen und damit einen Zug der Serie Desiro RUS sind vom Siemenswerk in Krefeld-Uerdingen auf die lange Reise nach Russland geschickt worden. Die Züge hören auf den schönen Namen Lastotschka (????????; dt.: Schwalbe). Der Desiro RUS entstammt der Desiro Mainline Familie. Die russische Staatsbahn RZD hat im Januar 2010 bei Siemens 54 fünfteilige Züge […]
RZD will Hochgeschwindigkeitsflotte ausbauen
19.11.11 (Europa) Autor:Jürgen Eikelberg
Wie das deutschsprachige russische Internetportal Rianovosti berichtet, will die Russische Staatsbahn RZD (???) weitere High-Speed-Züge des Typs Velaro-RUS bei Siemens bestellen. Die Vertragsunterzeichnung sei für den 17. Dezember 2011 vorgesehen. Das teilte ein RZD-Sprecher am Freitag am Rande des 2. Eisenbahn-Kongresses in Moskau mit.
Russische Staatsbahn und Siemens schließen Liefer- und Serviceverträge in Millionenhöhe
09.09.11 (Allgemein, Europa) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Russischen Eisenbahnen (RZD) haben weitere Regionalzüge vom Typ Desiro RUS bei Train Technologies bestellt, einem Gemeinschaftsunternehmen von Siemens und dem russischen Bahntechnikhersteller Sinara. Der Auftrag, für den im Juni dieses Jahres bereits ein Vorvertrag unterzeichnet worden war, umfasst die Lieferung von 1.200 Wagen und hat einen Wert von rund zwei Milliarden Euro. Die Fertigung […]