Die Aufsichtsratsmitglieder der Bombardier Transportation GmbH und der Bombardier Transportation (Bahntechnologie) Holding Germany GmbH haben Rüdiger Grube einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Damit folgt er dem bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden, Wolfgang Tölsner, der seine Mandate als Mitglied und Vorsitzender der Aufsichtsräte im April aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte.
Rüdiger Grube verlässt DB-Konzern
02.02.17 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Völlig überraschend hat Rüdiger Grube am vergangenen Montag seinen Rücktritt erklärt. Nach fast acht Jahren ist er nicht mehr Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG. Es werden nun Auflösungsverhandlungen über seinen eigentlich noch bis Ende 2017 laufenden Vertrag geführt. Eigentlich gingen alle Beobachter davon aus, dass in dieser Woche eine Vertragsverlängerung bekannt gegeben würde. Doch in […]
Rüdiger Grube tritt mit sofortiger Wirkung zurück
30.01.17 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Bahnchef Rüdiger Grube hat am heutigen Montag (30. Januar) mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt erklärt. Sein Vertrag wäre eigentlich noch bis zum 31. Dezember gelaufen und sollte sogar um zwei Jahre verlängert werden. Medienberichten zufolge sollen Unstimmigkeiten über die Konditionen des neuen Vertrages eine Ursache sein. Demnach wollte Rüdiger Grube sich weder mit einer Vertragsdauer […]
Grüne: Kritik an Vorstandsgehältern
25.11.16 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im deutschen Bundestag, Matthias Gastell, kritisiert die künftig steigenden Gehälter der Vorstandsmitglieder der Deutschen Bahn AG, insbesondere des Vorstandsvorsitzenden Rüdiger Grube. Gastell: „Die Unternehmensbilanz der Deutschen Bahn schreit nicht gerade nach einem höheren Grundgehalt des Vorstandsvorsitzenden.
Grube neuer CER-Präsident
23.09.16 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Rüdiger Grube, ist von der Generalversammlung der Community of European Railway and Infrastructure Companies (CER) in Berlin zum neuen Präsidenten der Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen gewählt worden. Rüdiger Grube: „Es ist mir eine große Ehre, in diesem höchsten Amt der europäischen Eisenbahnen als Präsident wirken zu dürfen. Gemeinsam mit […]
Grube erhält bayerischen Verdienstorden
13.05.16 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat letzten Montag den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn Rüdiger Grube mit dem „Stern der Sicherheit“, der Bayerischen Staatsmedaille Innere Sicherheit ausgezeichnet.
Grube kündigt Stellenabbau an
26.10.15 (Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Zusammenhang mit möglichen Restrukturierungen im Güter- und Logistikbereich hat Rüdiger Grube in der vergangenen Woche Stellenabbau im Bereich DB Schenker angekündigt. In einem Interview mit der Welt hat er sich dabei jedoch nicht auf Zahlen festlegen wollen: „Vorerst geht es um bessere Kundenangebote, bessere Qualität und die Frage, wie wir die Verfügbarkeit bei den […]
Grube stellt Konzept EiD vor
13.08.15 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Unter dem Konzept EiD (Eisenbahn in Deutschland) hat Rüdiger Grube dem Aufsichtsrat seines Konzerns die neue Unternehmensstrategie für die kommenden Jahre vorgestellt. Damit soll, so die allgemeine Wahrnehmung, endgültig mit dem Mehdorn-Konzept der externen Zukäufe abgeschlossen werden. Dass z.B. die Akquise des Arriva-Konzerns erst 2010, also rund ein Jahr nach dem Amtsantritt Grubes erfolgt ist, […]
Stark verzerrte Wahrnehmung
23.04.15 (Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der erste Blick soll heute ins Regionalisierungsgesetz gehen. Paragraph fünf, Absatz eins schreibt, dass der Bund den Ländern für die Bestellung von Eisenbahnleistungen im Regionalverkehr eine bestimme Summe Geld zur Verfügung stellt, die aus dem Mineralölsteueraufkommen entstammt. Was leider all die Mautforderer für Fernbusse vergessen, ist, dass dieser an der Zapfsäule seinen Beitrag für die […]
Neue Debatte um Fernbusmaut
23.04.15 (Fernverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
In dieser Woche ist die Debatte um eine Mautpflicht für Fernbusse erneut aufgeflammt. In einem Interview mit der Dortmunder Regionalzeitung Ruhr-Nachrichten sprach sich Bahnchef Rüdiger Grube dafür aus, Busse künftig zu bemauten und warnte vor Fehlsteuerungen zwischen Straße und Schiene. „Faire Wettbewerbsbedingungen erfordern auch eine Maut für den Fernbus“, so Grube. Doch trotz Grubes Forderung […]