Die Stadtwerke München (SWM) erneuern auch in diesem Jahr rund 30 Rolltreppen im Netz der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Die Anlagen werden altersbedingt ausgetauscht. Auftakt ist am U-Bahnhof Lehel (U4/U5): Dort wird von Montag, 29. Januar bis Ende Februar das Rolltreppenpaar erneut, welches vom Zwischengeschoss Richtung St.-Anna-Straße führt (Anlagen-Nr. LH 11 und LH 12). Die beiden […]
München: Dreißig neue Rolltreppen
27.01.17 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stadtwerke München (SWM) erneuern in diesem Jahr voraussichtlich dreißig Rolltreppen in 14 U-Bahnhöfen im Netz der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Die Anlagen werden altersbedingt ausgetauscht. Auftakt ist an der Aidenbachstraße (U3): Dort wird seit letztem Montag das Rolltreppenpaar erneut, welches vom Bahnsteig Richtung Busbahnhof führt (Anlagen-Nr. AB 01 und AB 02). Die beiden Rolltreppen können […]
Neue Rolltreppen in München
06.11.15 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Das laufende Erneuerungsprogramm für Rolltreppen im Münchener U-Bahnbereich wird fortgesetzt. Die MVG wird bis Ende 2019 weitere 125 Rolltreppen aus Altersgründen durch neue Anlagen ersetzen und dabei etwa vierzig Millionen Euro investieren. Insgesamt betreibt das Unternehmen 771 Rolltreppen, von denen 250 bereits seit dem Jahr 2005 erneuert worden sind. Erstmals werden die Rolltreppen mit einer […]
Spurwerk bestellt 52 neue Rolltreppen
07.10.15 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Eine Unternehmens-Gemeinschaft des Spurwerk.NRW hat einen größeren Auftrag an den Hersteller Thyssen Krupp in Essen erteilt. Die Bogestra, die Dortmunder Stadtwerke, die Via Verkehr und die Rheinbahn haben insgesamt 52 Rolltreppen bestellt. Die europaweite Ausschreibung in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags war im April dieses Jahres, Lieferung und Einbau erfolgen von 2015 bis 2017.
DBV kritisiert lange Ausfallzeiten
29.07.14 (Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Deutsche Bahnkundenverband (DBV) kritisiert die teilweise langen Ausfallzeiten von Rolltreppen und Aufzügen in Berlin und Brandenburg. Dieses Problem trete in letzter Zeit sowohl bei DB Netz als auch bei der BVG AöR auf und müsse behoben werden. Insbesondere zugunsten des mobilitätseingeschränkten Personenkreises seien diese Verhältnisse nicht hinnehmbar. Der Verband fordert sowohl die Deutsche Bahn […]
MVG-Zoom: Jetzt auch Rolltreppen
12.12.13 (München) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) weitet ihren Internet-Service Zoom aus. Nicht nur Aufzüge, sondern auch Rolltreppen werden im Hinblick auf ihre Betriebsfähigkeit im Internet angezeigt. Für alle 771 Anlagen, die das kommunale Unternehmen im eigenen U-Bahnnetz betreibt, kann jedermann im Internet sehen, ob sie funktionieren oder außer Betrieb sind.
Modernisierung der Rolltreppen bei den Stadtwerken Bonn
18.09.11 (go.Rheinland) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Modernisierung von Rolltreppen und Rollbändern im SWB-Netz wird fortgesetzt. An Samstag, 17. September, sind drei Außentreppen an der SWB-Bahn-Haltestelle „Heussallee/Museumsmeile“ durch neue ersetzt worden. Sie müssen in den nächsten Wochen nun noch verkabelt werden.