Keolis wird noch in diesem Jahr die Hauptverwaltung in Berlin aufgeben und die Unternehmensführung in Nordrhein-Westfalen am Standort Düsseldorf bündeln. Dort ist das Unternehmen bereits seit Jahren mit der Marke Eurobahn im SPNV tätig. Geschäftsführer Roland Zschunke: „Mit dem Umzug nach Düsseldorf sind wir mit allen Abteilungen noch näher an unseren Kunden. Eine optimale Vernetzung […]
Keolis: Zufrieden mit 2012
25.03.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Auch der französische Keolis-Konzern konnte das Jahr 2012 erfolgreich abschließen. Der Umsatz stieg um 12,1 Prozent auf fast fünf Millionen Euro, das operative Ergebnis, also der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 4,8 Prozent auf 287 Millionen Euro. Keine Angaben macht Keolis, wie auch schon 2011, über die Rentabilität der deutschen Niederlassung. […]
Mofair wählt neuen Vorstand
11.02.13 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Wettbewerberverband Mofair hat turnusgemäß seinen Vorstand neu gewählt. Verbandsgründer Wolfgang Meyer wurde dabei als Präsident bestätigt. Der langjährige Vizepräsident Hans Leister ist aufgrund beruflicher Veränderungen aus dem Vorstand ausgeschieden. Nachdem er zwölf Jahre zunächst Connex und später Keolis Deutschland als Geschäftsführer vor stand, trat er am 1. Januar 2013 eine neue Tätigkeit beim Verkehrsverbund […]
Hamm: Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann besucht Eurobahnwerkstatt
14.08.12 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Jürgen Eikelberg
Der Oberbürgermeister der Stadt Hamm, Thomas Hunsteger-Petermann besuchte im Rahmen seiner „Obesichtigt“-Tour am 10. August auch die Eurobahn-Werkstatt in Hamm-Heessen. Die Werkstatthalle beeindruckten die rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tour. Besonders die 96 Meter lange Waschstraße sowie die elektrischen Hebebühnen für die bis zu 141 Tonnen schweren Züge.
Roland Zschunke neuer Geschäftsführer bei Keolis Deutschland
17.07.12 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Roland Zschunke wird mit sofortiger Wirkung neuer Geschäftsführer der Keolis Deutschland GmbH & Co. KG. Er tritt die Nachfolge von Hans Leister an, der dem Unternehmen sechs Jahre vorgestanden hat. Leister bleibt mit an Bord und übernimmt bis auf weiteres andere interne Aufgaben.