Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Renovierung des Bahnhofs Konz für die DB Station & Service AG. Infrastrukturminister Roger Lewentz (SPD) hat in der vergangenen Woche einen Zuwendungsbescheid über etwas mehr als zwei Millionen Euro übergeben. Die Gesamtkosten sind mit rund 5,033 Millionen Euro veranschlagt. Ein Teil der Maßnahmen wird nach derlaufenden Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung des […]
RLP: 5,2 Millionen zur ÖV-Finanzierung
31.10.13 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Land Rheinland-Pfalz wird den Kreisen und kreisfreien Städten im Rahmen von Förderungen insgesamt 5,28 Millionen Euro sowohl aus dem eigenen Haushalt wie auch aus Bundeszuwendungen zur Verfügung stellen, um damit den ÖPNV zu finanzieren. Infrastrukturminister Roger Lewentz (SPD) leitet das Geld weiter, damit die Gebietskörperschaften davon den Regionalverkehr planen sowie für besondere Maßnahmen wie […]
Brohltalbahn wird saniert
27.09.13 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit insgesamt rund 49.000 Euro beteiligt sich das Land Rheinland-Pfalz an einer umfassenden Sanierung der Brohltalbahn. Das Geld erhält die Brohltal Eisenbahngesellschaft mbH über einen Förderbescheid der rot-grünen Landesregierung. Damit kann die bereits vor zehn Jahren begonnene Modernisierung fortgesetzt werden. Das Land Rheinland-Pfalz hat sich seit dem Jahr 2001 mit rund 1,2 Millionen Euro an […]
Lewentz: Bahn blockiert Mosel-SPFV
17.09.13 (Fernverkehr, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Roger Lewentz (SPD) kritisiert die Deutsche Bahn für den Abbau der Fernverkehrsleistungen auf der Moselstrecke zwischen Koblenz und Trier. In einem Brief an Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) fordert er den Bund als Eigentümer des Unternehmens und als laut Grundgesetz verantwortliche Stelle für eine ausreichende SPFV-Versorgung dazu auf, gegenzusteuern.
2,3 Millionen Euro Förderprogramm für Echtzeitdaten im ÖPNV
05.08.12 (Rheinland-Pfalz) Autor:Jürgen Eikelberg
Vor der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel greifen immer mehr Menschen ihren Tablet-PC oder das Smartphone, um sich über Abfahrtszeiten und Fahrtrouten zu informieren. Gedruckte Fahrpläne und Kursbücher sind vom Aussterben bedrohte Arten geworden. Um Information, Orientierung und Reiseplanung für die Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) weiter zu erleichtern, hat das Infrastrukturministerium ein Förderprogramm zur Ausrüstung von […]
Länderverkehrsminister kritisieren Bundesverkehrsminister Ramsauer
20.04.12 (Hessen, Rheinland-Pfalz) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Verkehrsminister der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz, Dieter Posch und Roger Lewentz kritisieren die Haltung von Peter Ramsauer, keine Güterausweichstrecken für die stark belastete Mittelrheinschiene auszuweisen. Ramsauer begründete gegenüber der Verkehrsministerkonferenz seine Ablehnung einer Ausweichstrecke mit zu erwartenden Widerständen in den Regionen, in denen dann eine solche neue Streckenführung vorgesehen werde.