Der Unfall zwischen einem Triebzug von National Express und einem Güterzug vom 5. Dezember 2017 scheint aufgeklärt zu sein. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf und die Bundespolizei St. Augustin sind mit der Unfallrekonstruktion in der letzten Woche gemeinsam an die Öffentlichkeit gegangen.
Rheincargo fährt Kohlezüge für RWE Power
27.09.12 (Güterverkehr, Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Rheincargo GmbH & Co. KG, ein Joint-Venture der Häfen- und Güterverkehr Köln AG (HGK) und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH, hat einen ersten Großauftrag von RWE Power erhalten. Ab Oktober 2012 wird die neue Gesellschaft monatlich rund 27.000 Tonnen Kohle zwischen dem Duisburger Hafen und dem Kraftwerk Voerde im Kreis Wesel fahren.
RheinCargo, ein neues Unternehmen mit bekannten Partnern
07.09.12 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Jürgen Eikelberg
Die Hafen- und Güterverkehr Köln AG (HGK) und die Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH (NDH) haben die gemeinsame Tochterfirma RheinCargo aus der Taufe gehoben. Beide Gesellschafter sind zu jeweils 50 Prozent an RheinCargo beteiligt. Ziel ist es, den Trimodalen Güterverkehr im Rheinland zu stärken. Die neue Gesellschaft verfügt über 1.807 ha Hallenfläche, 48 Krananlagen und 77 Lokomotiven, […]