Stadler hat den Zuschlag für 27 neue Flügeltriebzüge (FTZ) für die Rhätische Bahn (RhB) in der Schweiz erhalten. Die Vertragsunterzeichnung hat letzten Donnerstag in Zürich stattgefunden. Der Vertrag enthält eine Option für bis zu zwanzig weitere Züge. Die Produktion der Fahrzeuge erfolgt in Altenrhein, die Übergabe des ersten Fahrzeuges ist auf Sommer 2019 vorgesehen. Renato […]
Rhätische Bahn optimiert Internetauftritt
08.10.14 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Rhätische Bahn (RhB) hat ihren Internetauftritt komplett erneuert. Bahnreisende profitieren ab sofort von einer modernen Buchungsplattform im Responsive Web Design. Die neue Internetseite ist dadurch optimal auf alle Endgeräte ausgerichtet. Der integrierte Fahrplan, aktuelle Streckeninformationen sowie Bilder, Videos und eine Erlebniskarte machen bereits den Buchungsprozess zum abwechslungsreichen Vergnügen. Neben den herkömmlichen Bahntickets können nun […]
Rhätische Bahn bei Google Street View
12.09.14 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Im März 2012 überraschten der Internetdienstleister Google und die Rhätische Bahn (RhB) mit dem erstmaligen Aufschalten einer Bahnstrecke auf Google Street View – nämlich der UNESCO Welterbestrecke Albula/Bernina. Seit Kurzem ist nun sogar das gesamte 384 Kilometer lange Streckennetz der RhB online erlebbar. Die RhB ist damit die erste Eisenbahn weltweit, welche komplett in Street […]
Rhätische Bahn erhält neue Allegra-Triebzüge
10.01.13 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Am vergangenen Dienstag (8. Januar) hat der erste Allegra-Triebzug des Herstellers Stadler Rail den fahrplanmäßigen Einsatz bei der Rhätischen Bahn (RhB) aufgenommen. 15 Allegra-Züge gibt es bereits in den Beständen der Rhätischen Bahn, jetzt kommen fünf weitere dazu. Insgesamt hat das Unternehmen für 20 Triebzüge rund 200 Millionen Franken (etwa 165 Millionen Euro) investiert.