Bahnchef Rüdiger Grube hat letzte Woche gemeinsam mit den Autoren die Studie „Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR“ vorgestellt. Sie geht der Frage nach, welche Rolle die DDR-Reichsbahn zwischen 1949 und 1990 bei Zwangsarbeit politischer Gefangener in der DDR hatte.
Zwanzig Jahre Bahnreform
17.07.12 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Am 16. Juli 1992, also gestern vor zwanzig Jahren, wurden die Weichen gestellt: Die Deutsche Bundesbahn und die Deutsche Reichsbahn sollten zu einer einheitlichen Aktiengesellschaft, der Deutschen Bahn AG, zusammengelegt werden. Die schwarz-gelbe Bundesregierung unter Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) wollte dem gescheiterten Bundesbahn-Konzept ein Ende bereiten und mehr Verkehr auf die Schiene bringen.