Der Nordhessische Verkehrsverbund will durch grundlegende Modernisierung der Regiotram-Fahrzeuge das System für die nächsten zwanzig Jahre sichern und die Strecke nach Wolfhagen elektrifizieren. Unterstützung erhält er vom Land. Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) und NVV-Geschäftsführer Wolfgang Rausch unterschrieben jüngst entsprechende Absichtserklärungen.
Hessen: Sexuelle Belästigung im Zug
06.02.18 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Ein Fall von sexueller Belästigung in einer Regiotram, Anfang Januar, konnte u. a. durch die Auswertung von Videoaufzeichnungen rasch geklärt werden. Als Tatverdächtiger ermittelten Bundespolizisten einen 25-jährigen Aserbaidschaner aus Wolfhagen. Opfer waren zwei 14- und 16-jährige Mädchen aus Zierenberg. Beide waren am 9. Januar 2018 mit der Regiotram in Richtung Kassel unterwegs.
Das undenkbare umsetzen
28.09.17 (Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Dieter Ludwig, der Erfinder der Karlsruher Stadtbahn, ist mit einem Satz in Erinnerung geblieben: Für jede Lösung, die er vorgelegt hat, haben die Mitarbeiter der (damaligen) Bundesbahn im umgehend neue Probleme vorgesetzt. Inwieweit man diese Mentalität in der heutigen Eisenbahnbranche noch hat, sei dahingestellt, aber soweit wie manche denken ist er auch von der Realität […]
Tramtrain-Systeme feiern Jubiläum
28.09.17 (Baden-Württemberg, Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Dieser Tage feiern gleich zwei Tramtrain-Systeme ihr Jubiläum: Seit 25 Jahren gibt es das Karlsruher Modell und seit zehn Jahren die Regiotram in Kassel. Die Kombination aus klassischem SPNV und Tram in der Stadt ist ein Erfolg: Überall dort, wo man ein Oberzentrum mit umliegenden Klein- und Mittelstädten hat, scheint man in diese Richtung gut […]
Kassel: Zehn Jahre Tram Lossetal
17.02.16 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Vor zehn Jahren, im Januar 2006, wurde der Straßenbahnabschnitt zwischen Helsa und Hessisch Lichtenau eröffnet und damit die rund 22 km lange Lossetalstrecke komplettiert. Für die Regionalbahn Kassel GmbH (RBK), ein Gemeinschaftsunternehmen von der Kasseler Verkehrsgesellschaft und der Hessischen Landesbahn, war diese Schienenverbindung nach der Streckeneröffnung Baunatal im Jahr zuvor das zweite gemeinsam realisierte Tram […]
HLB beginnt Probebetrieb
21.10.15 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Hessische Landesbahn wird bereits am heutigen Montag erste Fahrten auf der Strecke zwischen Schwalmstadt und Kassel übernehmen. Zukünftig werden insgesamt bis zu vier Fahrzeugen dieser Art auf der ab 13. Dezember neu startenden Zuglinie R 98 Kassel-Schwalmstadt – Frankfurt alle zwei Stunden unterwegs sein. Abgelöst werden dann die bisher stündlich verkehrenden Regiotrams und Dieseltriebwagen.
Kassel: KVG saniert Bestandsfahrzeuge
22.09.15 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Rund 40 Leiter und Mitarbeiter von Schienenfahrzeugwerkstätten aus neun deutschen Verkehrsunternehmen, darunter Dresden, Düsseldorf, Halle, Leipzig und Bochum, trafen sich letzte Woche in Kassel, um sich über die Sanierung von Niederflur-Straßenbahnen auszutauschen. Zu den NGT-Tagen (Niederflurgelenktriebwagen) hatten die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG und das Elektronikunternehmen Vossloh Kiepe GmbH aus Düsseldorf in den KVG-Betriebshof Wilhelmshöhe eingeladen.
KVG kooperiert mit Kassel-Marketing
07.04.15 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Projekt FREE geht in Kassel in die nächste Runde: Die KVG (Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH) erweitert mit dem Karlsplatz und dem Kongress Palais das Netz ihrer E-Mobilpunkte und kooperiert dabei mit Kassel Marketing. An den beiden neuen Standorten werden, ergänzend zu Tram und Bus, elektrische Carsharing-Pkw bereitstehen und können an den von der Städtische […]
Regiotram: Überraschender GDL-Streik
01.12.14 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Erst in der Nacht auf Donnerstag gab die GDL bekannt, dass man die Regiotram im Großraum Kassel im morgendlichen Berufsverkehr bestreiken wird. Man wirft dem Arbeitgeber vor, dass die Arbeitsbedingungen viel schlechter als bei der DB AG seien. Dieser widerspricht in der Sache nicht, kritisiert aber das Vorgehen der GDL auf Kosten der Nutzer.
NVV: 33 Prozent Wachstum seit 2008
05.07.13 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) konnte seit 2008 eine Fahrgaststeigerung von rund 33 Prozent verzeichnen. Als Hauptursache sieht man die positive Auswirkung des Tram-Train-Systems RegioTram. Rund fünf Jahre nach dessen Einführung ziehen alle Beteiligten ein positives Fazit.