Ab dem 11. Oktober ersetzen die ÖBB schrittweise die Intercity-Garnituren zwischen Wien und Salzburg gegen neun neue Railjets. Bis zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 ist die Umstellung komplett abgeschlossen. Insgesamt 145 Millionen Euro investieren die ÖBB in die neuen Premium-Züge. Damit halten künftig auch in Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Wels Hbf, St. Valentin, Amstetten und Tullnerfeld […]
ÖBB: Railjet fährt wieder bis München
02.12.15 (Bayern, Fernverkehr, München, Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit letztem Freitag fahren die Railjet-Züge der ÖBB zwischen Budapest/Wien über Salzburg wieder nach München. Der direkte Zugverkehr zwischen Salzburg und München mit Railjet und EC-Züge war seit Mitte September unterbrochen. Um eine lückenlose, behördliche Kontrolle der Fahrgäste zu ermöglichen, ist es jedoch notwendig, dass alle Reisenden am Salzburger Hauptbahnhof nach München umsteigen. Die Kontrollen […]
ÖBB-Railjet nach Tschechien ist ein Erfolg
15.04.15 (Europa, Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die ÖBB ziehen eine positive Zwischenbilanz nach den ersten Monaten Cityjet-Verbindung zwischen Graz, Wien und Prag. Die Zahl der Fahrscheinverkäufe konnte verdreifacht werden. In den ersten beiden Monaten waren es rund 20.000 Tickets mehr, die abgesetzt wurden. Nur noch sechs Stunden und 53 Minuten benötigt der railjet von der steirischen in die tschechische Hauptstadt. Damit […]
Wien: Erster Railjet pünktlich abgefahren
18.12.14 (Fernverkehr, Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Um 05:55 Uhr ist am letzten Montag pünktlich der erste Railjet vom Wiener Hauptbahnhof Richtung Graz abgefahren. Mit dem Fahrplanwechsel halten die Fernverkehrszüge von und nach Süden, Norden und Osten am Hauptbahnhof Wien, der nicht nur den Fahrgästen kürzere Fahrzeiten, mehr Verbindungen und besseres Umsteigen am gleichen Bahnsteig ermöglicht, sondern der die Mobilität in der […]
ÖBB ordern weitere Railjets
07.08.14 (Fernverkehr, Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Österreichischen Bundesbahnen haben ihre Option nun doch eingelöst und ordern beim Hersteller Siemens insgesamt neun weitere Fernverkehrszüge vom Typ Railjet. Aufgrund der erheblich angespannten finanziellen Situation bei den ÖBB hat sich diese Bestellung immer weiter verzögert, es gab sogar Gespräche über einen Verkauf der Option.
Railjet fährt von Wien bis Prag
11.04.14 (Europa, Fernverkehr, Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bauen ihr Railjet-Angebot künftig weiter aus und werden ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2014 einen verlässlichen Zweistundentakt im internationalen SPFV zwischen Wien und Prag anbieten. Der Ausbau der zwischenstaatlichen Verkehrsverbindungen stand im Zentrum des Arbeitsbesuchs des tschechischen Verkehrsministers Antonin Prachar (ANO 2011) bei der seiner österreichischen Amtskollegin Doris Bures (SPÖ). Abonnenten […]
Tschechische Staatseisenbahn bestellt InterCity-Züge bei Siemens
27.08.12 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
Die tschechische Staatseisenbahn Ceske Drahy (CD) hat beim deutschen Hersteller Siemens die Lieferung von sieben siebenteiligen Zügen vom Typ Railjet geordert. Das Investitionsvolumen beträgt rund hundert Millionen Euro. Dazu kommt eine bis Mitte 2013 einzulösende Option auf acht weitere achtteilige Fahrzeuge. Die Auslieferung soll ab 2014 beginnen.
16 neue Railjets gehen nach Tschechien
03.10.11 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
Die 16 noch ausstehenden siebenteiligen Railjet-Triebzüge aus dem Rahmenvertrag zwischen den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und Siemens Mobility gehen an die Tschechische Staatseisenbahn. Dadurch wird der dortige Fuhrpark modernisiert. Die ÖBB waren aufgrund ihrer stark angespannten Finanzlage außerstande, den Vertrag mit dem deutschen Hersteller vollständig zu erfüllen. Die Auslieferung ist für 2013 und 2014 vorgesehen.