Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) fördert als Zuwendungsgeber und Bewilligungsbehörde den Neu- und Ausbau von P+R-Anlagen im Verbundgebiet. Jetzt hat der VRR über diese kontinuierliche Förderung hinaus, ein Drei-Jahres-Sonderprogramm mit einer verbesserten Förderung aufgelegt. Über das Sonderprogramm können P+R-Anlagen mit Belegerfassung mit einem Fördersatz von hundert Prozent gefördert werden.
Hamburg: Mehr P+R-Engagement
17.01.19 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum Jahresanfang ist der Jahrespreis für P+R-Plätze in Hamburg auf hundert Euro halbiert worden und darüber hinaus wurden 350 neue Parkplätze eröffnet. Mit den P+R-Anlagen am U-Bahnhof Hagenbecks Tierpark (Lokstedter Grenzstraße) sowie am S-Bahnhof Nettelnburg (Friedrich-Frank-Bogen) wurden zwei weitere P+R-Anlagen modernisiert, um den Anforderungen des P+R-Entwicklungskonzepts zu entsprechen.
SSB AG startet neue PR-Kampagne
30.11.16 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
In jüngster Vergangenheit wurde auf Stuttgarter Stadtgebiet mehrfach Feinstaub-Alarm ausgerufen. Die Stuttgarter Straßenbahnen AG nehmen das zum Anlass, eine neue PR-Kampagne zu starten, die öffentliche Verkehrsmittel als Alternative zum eigenen Auto im kollektiven Bewusstsein verankern will. Erstes Thema der Kampagne ist der Einsatz von Ökostrom für den Stadtbahnbetrieb. Seit 2016 fahren alle Stadtbahnen der SSB […]
NVR startet neue PR-Kampagne
25.08.15 (NVR) Autor:Stefan Hennigfeld
Beim Nahverkehr Rheinland wurde in der letzten Woche eine neue PR-Kampagne gestartet. „Skurriles, Unglaubliches und Verrücktes“ heißt das Motto – womit auch die subjektiv oft vorhandene Wahrnehmung des ÖPNV als besonderes Gruselkabinett humoristisch dargestellt wird. Dieser ist seit Alters her ein Brennglas der Gesellschaft. Dort prallen Tag für Tag unterschiedliche Charaktere, Temperamente und Interessen aufeinander. […]
VRR und NWL starten neue PR-Kampagne
11.08.15 (NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die nordrhein-westfälischen Aufgabenträger Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und Nahverkehr Westfalen-Lippe haben zum 5. August eine neue PR-Kampagne gestartet. Promi-Double, genannt werden hier etwa die Hollywood-Schauspieler Angelina Jolie und Johnny Depp, werden in den Zügen platziert. Wer die Doubles im Zug entdeckt, hat die Chance ein Erinnerungsfoto zu machen, auf der Aktionswebseite zu posten und Preise zu gewinnen.
HH: Vahldieck verstärkt P+R-Firma
14.01.14 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum 1. Januar wurde Heino Vahldieck als zweiter Geschäftsführer der P+R-Betriebsgesellschaft mbH berufen. Im Rahmen des umfangreichen neuen P+R-Betriebskonzeptes wird Heino Vahldieck für den Betrieb der P+R-Anlagen verantwortlich zeichnen um somit das Zubringersystem Park and Ride an der Waterkant zu verbessern und das ÖV-Gesamtsystem trotz partieller Autonutzung attraktiver zu machen. Heino Vahldieck ist seit dem […]