Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

ODEG-Zugflotte ist vollständig

04.09.20 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit vorletztem Samstag ist die Fahrzeugflotte vom Typ Desiro ML der ODEG vollständig. Insgesamt sieben der derzeit dreiteiligen Desiro-ML-Züge fahren im Auftrag der VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg- Vorpommern mbH – auf den Linien RE9 (Rostock – Stralsund – Binz/Sassnitz) und RE10 (Rostock – Stralsund – Züssow). Die ODEG hat die Triebfahrzeuge beim Eigentümer Alpha Trains […]

Weiterlesen »

ODEG: Zusätzlicher Schülerzug

21.08.20 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit Schuljahresbeginn verstärkt die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft mbH (ODEG) im Auftrag des Landes an Schultagen ihren Frühzug um 6.39 Uhr von Parchim nach Schwerin mit einem zusätzlichen Triebwagen und verdoppelt somit die Kapazität auf 112 Sitzplätze. Der zusätzliche Triebwagen fuhr zuletzt im Spree-Neiße-Netz in Südbrandenburg und Ostsachsen. In den kommenden fünf Jahren werden hierfür rund 2,1 […]

Weiterlesen »

ODEG: KISS-Modernisierung startet

14.07.20 (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft mbH (ODEG) hat im Januar 2019 den Zuschlag für die Lose 1 und 4 des VBB-Vergabeverfahrens Netz-Elbe-Spree (NES) der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt erhalten. Für diesen Verkehrsvertrag, mit insgesamt 13 Millionen Zugkilometern pro Jahr, wird die Zugflotte des Unternehmens um 37 Neufahrzeuge erweitert. 16 Triebfahrzeuge vom Typ Stadler KISS aus […]

Weiterlesen »

MV: ODEG übernimmt weitere Linie

25.05.20 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft mbH (ODEG) hat am 20. Mai eine weitere Linie in Mecklenburg-Vorpommern in Betrieb genommen. Die Linie RB19 ist eine komplett neue Verbindung, welche das Land Mecklenburg-Vorpommern über den Aufgabenträger Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (VMV) im Rahmen des Verkehrsvertrages „Westmecklenburg“ bei der ODEG bestellt haben.

Weiterlesen »

Berenberg finanziert ODEG-Züge

24.04.20 (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Privatbank Berenberg arrangiert mit dem Projekt „Netz Elbe Spree – Los 4“ eine siebzig Millionen Euro strukturierte Finanzierung im deutschen SPNV. In diesem Projekt stellt eine Investorengruppe, die von der Allianz Global Investors (AGI) repräsentiert wird, das Fremdkapital für den Kauf von acht neuen Dieseltriebwagen und zwei neuen Elektrotriebwagen.

Weiterlesen »

Arnulf Schuchmann verlässt ODEG

29.10.19 (Ostdeutschland) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit 2011 steht der Österreicher Arnulf Schuchmann an der Spitze der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft mbH (ODEG). Nun verlässt er das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Eine Nachfolge an der Seite von Stefan Neubert, seit Oktober 2018 weiterer Geschäftsführer der ODEG, wurde bereits gefunden.

Weiterlesen »

ODEG: Personalakquise von Migranten

26.09.19 (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft mbH (ODEG) fokussiert sich nicht nur auf die Rekrutierung deutscher, sondern auch auf Fachkräfte mit Migrationshintergrund für ihr Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die ODEG hat bereits sehr gute Erfahrungen mit Mitarbeitern aus aller Welt, beispielsweise Asien, Osteuropa, Afrika gesammelt. Alle Angestellten mit internationalen Wurzeln arbeiten bereits erfolgreich bei der ODEG und sind bestens im Team […]

Weiterlesen »

ODEG-Auftrag für Alstom

28.06.19 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Alstom hat einen Auftrag über die Lieferung von acht Coradia Lint Regionalzügen von der ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH erhalten. Die Fahrzeuge sind die weltweit ersten Dieseltriebzüge mit Stage 5 Powerpack und damit besonders umweltfreundlich. Die Fahrzeuge werden im Alstom Werk in Salzgitter, Niedersachsen, gebaut und im Herbst 2022 ausgeliefert. Im Dezember 2022 sollen sie […]

Weiterlesen »

ODEG setzt auf ältere Mitarbeiter

04.06.19 (Ostdeutschland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) hat – wie alle Unternehmen in der Branche – einen hohen Personalbedarf. Jetzt setzt man als eine Säule auf verrentete frühere Mitarbeiter der Branche, die etwa Zugbegleiter oder Triebfahrzeugführer waren. Diese können neben der Rente auf Minijob-Basis bei der ODEG weiterhin erwerbsfähig bleiben. Das Team der ODEG aus 475 Mitarbeitern […]

Weiterlesen »

ODEG und Siemens schließen Vertrag

02.04.19 (Ostdeutschland) Autor:Stefan Hennigfeld

In der letzten Woche haben die ODEG und Siemens einen Vertrag über die Herstellung von 23 Triebzügen in Berlin unterzeichnet. Mit den 21 sechsteiligen und zwei vierteiligen Siemenszügen vom Typ Desiro HC wird die ODEG ab 2022 auf den Regionalbahnlinien RE1, RE8 und RB17 im Netz Elbe-Spree verkehren. HC steht für High Capacity und ist […]

Weiterlesen »