In einem Zwischengutachten hat der nordrhein-westfälische Aufgabenträger Nahverkehr Rheinland (NVR) den aktuellen Stand zur Oberbergischen Bahn veröffentlicht. Die Strecke soll im Rahmen des Projektbündels Knoten Köln elektrifiziert, die RB 25 zur S-Bahn ausgebaut werden. Die neue S 15 wird dann nicht mehr am Kölner Hansaring enden, sondern über die geplante Westspange nach Hürth-Kalscheuren, Euskirchen bis […]
NVR startet RB25-Machbarkeitsstudie
02.11.18 (NVR) Autor:Stefan Hennigfeld
Ab sofort wird an der Machbarkeitsstudie zur Elektrifizierung und Optimierung der RB 25, der Oberbergischen Bahn, zwischen Gummersbach und Köln Messe/Deutz gearbeitet. Bei einer Startveranstaltung beim Nahverkehr Rheinland (NVR) stellte das mit der Durchführung der Machbarkeitsstudie beauftragte Ingenieurbüro Spiekermann GmbH den Mitgliedern des Bündnissses den Ablauf der Studie vor.
NVR schreibt Machbarkeitsstudie aus
07.06.18 (NVR, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Bündnis Oberbergische Bahn, zu dem u.a. der Aufgabenträger Nahverkehr Rheinland (NVR) sowie die IHK Köln gehört, hat gemeinsam mit dem benachbarten NWL eine Machbarkeitsstudie für die RB 25 Richtung Gummersbach und weiter in Auftrag gegeben. Nachdem Verantwortliche aus Politik und Verwaltung von DB AG, NWL, NVR und IHK Köln die Verwaltungs- und Finanzierungsvereinbarung unterschrieben […]
Bündnis Oberbergische Bahn gegründet
13.09.17 (NVR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Oberbergische Bahn hat eine erhebliche regionale Bedeutung für die Anbindung großer Teile des Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreises an den Ballungsraum Köln-Bonn. Insbesondere für die Städte und Gemeinden Engelskirchen, Gummersbach, Marienheide, Overath und Rösrath ist die Oberbergische Bahn die einzige Eisenbahnverbindung in die Millionenstadt Köln und damit die Anbindung an die stark wachsenden Zentren im […]
Anhaltende Probleme auf der Oberbergischen Bahn
28.08.14 (NVR, NWL) Autor:Sven Steinke
Auf der Oberbergischen Bahn zwischen Köln und Meinerzhagen sorgen die neuen Fahrzeuge vom Typ ALSTOM Coradia Lint 54 und 81 immer noch für Probleme. Am 21.07.2014 tauschte DB Regio auf der Linie RB 25 die bisherigen Fahrzeuge vom Typ Bambardier TALENT gegen die neuen Fahrzeuge aus. Seitdem bringen die neuen Fahrzeuge mit ihren Kinderkrankheiten regelmäßig […]