Die 2008 noch von der schwarz-gelben Landesregierung beschlossene Modernisierungsoffensive 2 für Bahnhöfe und Haltepunkte in Nordrhein-Westfalen läuft. Insgesamt sollen etwa 408 Millionen Euro in kleinere und mittlere Stationen investiert werden. Das Geld teilen sich größtenteils Bund und Land, die Bahn gibt einen symbolischen Eigenanteil dazu. Zudem wird das ohnehin vorhandene LuFV-Budget angezapft.
Nordrhein-Westfalen: Modernisierungsoffensive 2 läuft
17.12.11 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Kinderspielecken in drei RE-Linien in NRW
28.11.11 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
In den Linien RE 2 (Münster – Düsseldorf), RE 6 (Düsseldorf – Minden) und RE 7 (Krefeld – Rheine) stehen ab sofort Kinderspielecken zur Verfügung. Bereits von außen erkennbar durch bunte Schriftzüge an den Fenstern, befinden sie sich jeweils in den Steuerwagen der Züge. Die Kundenbetreuer im Nahverkehr halten zudem Buntstifte, Malhefte und Pixi-Bücher bereit.
Fördergelder für Sozialticket zugewiesen
21.11.11 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Jürgen Eikelberg
Das Land Nordrhein-Westfalen verteilt Wahlgeschenke. SPD und Grüne versprachen im Landtagswahlkampf die Einführung eines Sozialtickets. Schon damals macht Klaus Vorgang, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) deutlich, dass dies nicht zu Lasten der Verkehrsunternehmen im Verbund gehen dürfe. Nach langen Verhandlungen sagte das Land schließlich eine Förderung zu. Doch nicht alle Städte im VRR haben zum […]
Der neue Nahverkehr in NRW: Mehr Licht als Schatten
11.09.11 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die seit 2009 beschlossenen Veränderungen im nordrhein-westfälischen SPNV stehen vor dem Abschluss: Bereits seit fast zwei Jahren fahren die S-Bahnen in einem neuen Liniensystem, die Triebzüge vom Typ ET 422 haben (mit Ausnahme der Linien S 6 und S 68) die veralteten x-Wagen ersetzt, die Linie RE 11 fährt im Stundentakt und es gibt eine […]
Rhein-Ruhr-Express: Kommt er oder kommt er nicht?
10.09.11 (Nordrhein-Westfalen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Wie seit gestern bekannt ist, steht der Rhein-Ruhr-Express nicht mehr auf der Liste der vom Bund finanzierten Verkehrsprojekte. Dabei erfordert er beispielsweise zwischen Köln und Düsseldorf oder auch zwischen Dortmund und Münster einige Infrastrukturmaßnahmen, um die man nicht herumkommt, wenn es um die nachhaltige Verbesserung des SPNV an Rhein und Ruhr geht. Andernfalls stößt man […]
RE-Konzept für NRW: Es geht voran
09.09.11 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Das neue RE-Konzept für Nordrhein-Westfalen geht voran: Von der kommenden Woche an fährt die Linie RE 11 zwischen Hamm und Mönchengladbach vollständig mit modernen Elektrotriebzügen der Baureihe ET 425 plus. Die Züge aus den 90er Jahren wurden von innen komplett umgebaut und haben nun dieselben komfortablen Sitze wie in den Doppeldeckerwaggons der übrigen Linien. Seit […]