Insgesamt 15 neue Busse beschafft die NIAG zum neuen Jahr, sechs Gelenk- und neun Standardbusse der Hersteller Mercedes-Benz und VDL. Alle neuen Fahrzeuge verfügen über Niederflurtechnik, Absenktechnik und mechanische Klapprampen, um allen Fahrgästen einen barrierefreien Einstieg zu ermöglichen. Im Jahr 2013 hatte die NIAG erstmals Fahrzeuge mit größeren Stellflächen für einen Rollstuhl, Rollatoren und Kinderwagen […]
NIAG erhält elf neue Niederflur-Busse
09.01.14 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die NIAG beschafft insgesamt elf neue Busse der Hersteller Mercedes-Benz und VDL, um ihre Flotte zu verjüngen. Die neun Standard-Linienbusse und zwei Standard-Liniengelenkbusse erfüllen mit der Euro 5 Norm und zusätzlichem EEV Standard (EEV=Enhanced Environmentally Friendly Vehicle) hohe Abgasnormen, jedoch noch nicht Euro VI.
Kleinenhammann neuer NIAG-Vorstand
07.01.14 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum Jahreswechsel gab es bei der NIAG eine erste Umstellung im Vorstand: Udo Köppeler hat sein nebenamtliches Mandat abgegeben und wird sich künftig wieder ganz auf seine Tätigkeit bei Rhenus Veniro konzentrieren. Christian Kleinenhammann wurde zum 1. Januar vom Aufsichtsrat in den Vorstand berufen, Werner Kook bleibt mit an Bord. Er gehört dem Gremium bereits […]
NIAG erhält neues ITCS-System
08.10.13 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG (NIAG) erhalten ein neues computergestütztes Betriebsleitsystem (ITCS), das von der Verkehrsautomatisierung Berlin GmbH geliefert wird. Die NIAG betreibt 97 Buslinien und ist heute mit einem Busliniennetz von mehr als 2.500 Kilometern und rund 22,4 Millionen Fahrgästen jährlich der größte Anbieter im Öffentlichen Personennahverkehr am Unteren Niederrhein.
NIAG erhält zwölf neue MAN-Busse
18.01.13 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Niederrheinische Verkehrs AG (NIAG) erhält zwölf neue Busse des Herstellers MAN. Vier Gelenkbusse, drei Standard-Linienbusse und drei Überlandbusse für den Schnellbusverkehr. Dazu kommen zwei weitere Standard-Linienbusse für die NIAG-Tochter LOOK in Kleve.
NIAG sucht Lokführer
14.09.12 (Güterverkehr, Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Niederrheinischen Verkehrsbetriebe AG (NIAG) sucht Lokomotivführer. Hintergrund ist dass deren Tochtergesellschaft UTG eine Ausschreibung für Kohlezüge gewonnen hat. Angestellt werden die neuen Mitarbeiter aber nicht bei der NIAG oder der UTG direkt, sondern bei der Start Zeitarbeit NRW GmbH, an der auch das Land Nordrhein-Westfalen beteiligt ist. Diese bildet in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter […]