In dieser Woche starteten an der U-Bahn-Haltstelle Rüttenscheider Stern die Umbaumaßnahmen, um den Bahnhof zukünftig für den Einsatz von Niederflurfahrzeugen nutzen zu können. Der Rüttenscheider Stern ist damit der zweite Bahnhof der sogenannten Südstrecke, der umgebaut wird. Die Ruhrbahn GmbH investiert in diese Umbaumaßnahme rund 3,7 Millionen Euro, mit Förderung des Landes NRW über §13 […]
Modernisierung am Bahnhof Konstanz
19.08.20 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn setzt die Modernisierung und den barrierefreien Ausbau des Konstanzer Bahnhofs im Rahmen des ersten Bahnhofsmodernisierungsprogramms Baden-Württemberg fort. Zusammen mit der Stadt Konstanz (1,53 Millionen Euro), dem Land Baden-Württemberg (570.000 Euro) und dem Bund/der Bahn (10,9 Millionen Euro) werden insgesamt 13 Millionen Euro investiert.
BaWü: Bahnhofsmodernisierungen starten
13.08.20 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn AG hat die Rahmenvereinbarung zum Bahnhofsmodernisierungsprogramm II (BMP II) zusammen mit dem Land Baden-Württemberg gezeichnet. Damit ist die zweite Runde der Bahnhofsmodernisierung in Baden-Württemberg eingeläutet. Das Bahnhofsmodernisierungsprogramm II beruht auf der Landesinitiative „Bahnhof der Zukunft“, die im Koalitionsvertrag der Landesregierung vereinbart ist. Es schließt an das Modernisierungsprogramm I aus dem Jahr 2009 […]
Neue LED-Lampen in Siegburg-Bonn
13.08.20 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Am Bahnhof Siegburg/Bonn werden die Beleuchtungen ausgetauscht. Insgesamt 516 konventionelle Leuchtmittel werden durch LED getauscht. So simpel die Austauschaktion ist – die Einsparungen sind enorm: Pro Jahr werden so allein in der Verkehrsstation Siegburg/Bonn rund 24 Tonnen CO2 eingespart. Möglich wird dies durch die Senkung des Energieverbrauch pro Jahr um etwa 50.000 Kilowattstunden – das […]
Ausbau Stuttgart-Mannheim im Plan
05.08.20 (Baden-Württemberg, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Modernisierung der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart liegt voll im Plan. Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) und der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Baden-Württemberg, Thorsten Krenz, machten sich letzte Woche ein Bild der Sanierungsarbeiten und besuchten die Baustelle in der Nähe von Schwetzingen.
Investitionsprogramm im VRR-Gebiet
03.08.20 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat gleich mehrere Bewilligungsbescheide zur Förderung von Infrastrukturprojekten nach §12 ÖPNVG NRW im Verbundraum ausgestellt. Es handelt sich dabei um insgesamt vier Maßnahmen mit einem Fördervolumen von rund 2,54 Millionen Euro. Die Stadt Heiligenhaus beantragt den barrierefreien Umbau von acht Bushaltestellen mit zwei Wartehallen. Es werden die Haltestellen Unterstadt, zwei mal […]
Modernisierung in Dortmund geht weiter
03.08.20 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Modernisierung des Dortmunder Hauptbahnhofs schreitet mit großen Schritten voran: Bahnsteig 7 (Gleise 21/23) ist für die Reisenden freigegeben. Damit ist seit dem Startschuss zur Modernisierung der Verkehrsstation im Jahr 2018 bereits der zweite Bahnsteig komplett fertiggestellt. Schon im vergangenen Jahr ist Bahnsteig 8 (Gleise 26/31) vollständig modernisiert worden und inzwischen mit einem neuen Aufzug […]
Heilbronn: Hbf wird renoviert
18.04.19 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit März 2017 wurde der Hauptbahnhof Heilbronn im Rahmen des Bahnhofsmodernisierungsprogramms Baden-Württemberg umgestaltet und barrierefrei ausgebaut. In der letzten Woche erfolgte die feierliche Einweihung des modernisierten und barrierefrei ausgebauten Hauptbahnhofs Heilbronn durch Michael Groh, Leiter Regionalbereich Südwest der DB Station&Service AG, Harry Mergel (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn, Thomas Strobl (CDU), stellvertretender Ministerpräsident des Landes […]