Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) vereint sowohl die urbanen Räume zwischen Köln und Bonn als auch ländliche Gegenden etwa Richtung Eifel oder Bergisches Land. Auch hier spielt der ÖPNV eine Rolle, aber anders als der Massenverkehr in den Großstädten. Kommunen im Verbund-raum und in ganz Nordrhein-Westfalen können ihren Bürgern über ein Mobilitätsmanagement eine nachhaltige Mobilität ermöglichen […]
Lehrgang Mobilitätsmanagement startet
05.08.15 (Nordrhein-Westfalen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Das nordrhein-westfälische Verkehrsministerium bietet gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) erneut einen Lehrgang zum Thema „Kommunales Mobilitätsmanagement“ an. Es richtet sich an Mitarbeiter von Stadt- und Kreisverwaltungen, die für künftige Verkehrs- und ÖPNV-Konzepte zuständig sind. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Lehrgang ist ein Hochschulstudium mit fachlichem Bezug und/oder mehrjährige Berufserfahrung in der Kommune bzw. […]
Köln: Neues Mobilitätsmanagement startet
18.03.14 (NVR) Autor:Stefan Hennigfeld
Auf der dritten deutschen Konferenz zum Mobilitätsmanagement (DECOMM) in der letzten Woche in Köln startete der nordrhein-westfälische Landesverkehrsminister Michael Groschek (SPD) die landesweite Einrichtung regionaler Koordinierungsstellen für Mobilitätsmanagement nach dem Vorbild des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS). Damit sollen die Kommunen die Möglichkeit erhalten, gemeinsam neue Verkehrskonzepte zu entwickeln und Kooperationen zu initiieren. Beim VRS gehören Beratungs- […]