Wie der aktuelle Sicherheitsbericht des Eisenbahnbundeamtes zeigt, ist auch im Jahr 2017 die Zahl der Fälle, in denen Lokführer Haltesignale überfahren, weiter gestiegen. Insgesamt wurden 543 Vorkommnisse registriert. In 112 Fällen wurde der „Gefahrpunkt“ mit einem hohen Unfallrisiko erreicht. Der Verein Mobifair warnt vor qualitativ schlechten Lokführerausbildungen.
Auch freie Märkte brauchen Regeln
27.08.18 (Fernverkehr, Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Marktöffnung des Fernbusverkehrs war richtig und wichtig. Zum einen stärkt sie den Umweltverbund insgesamt, weil das Angebot besser wird. Zum anderen hat es auch bei der Eisenbahn einige erhebliche Verbesserungen gegeben. Diese wurden an dieser Stelle schon mehrfach genannt. Noch vor sieben oder acht Jahren waren Sparpreise nur mit drei Tagen Vorlauf zu kaufen. […]
Mobifair evaluiert Fernbusangebot
27.08.18 (Fernverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verein Mobifair hat seinen Abschlussbericht zum Projekt Fernbuslinienverkehr – Evaluierung jetzt vorgelegt. Ziel des Projektes war es, mit Fakten und Argumenten einem Vorziehen der Evaluation des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) Vorschub zu leisten. Dazu hat der Verein regelmäßige Marktbeobachtungen durchgeführt und das Augenmerk insbesondere auf die Beschäftigungsbedingungen der Busfahrer und die Einhaltung der bestehenden Arbeitszeitregelungen gelegt.
CSU lehnt Lokführer-Standards ab
26.04.18 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die SPD-Abgeordneten im Bayerischen Landtag sind mit zwei Anträgen die sich mit der Sicherheit im Eisenbahnverkehr beschäftigen, im Landesparlament gescheitert. Themen waren „Einheitliche Ausbildung und Prüfung aller Lokführer“ sowie „Umfangreichere Kontrollen und einheitliche Qualitätsstandards“ Mit den Stimmen der Regierungspartei CSU wurden beide Anträge abgelehnt.
Mobifair fordert bessere Ausbildung
23.03.18 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verein Mobifair fordert bundesweit einheitliche und qualitativ hochwertige Ausbildungen für Eisenbahner. „Es fehlt derzeit unter anderem im Bereich Lokführer eine Menge Personal und dieser Mangel wird ausgenutzt“, so der Vereinsvorsitzende Helmut Diener. Die Situation führe dazu, dass Ausbildungen im „Schnellverfahren“ durchgezogen würden um den nötigen Bedarf befriedigen.
Mobifair zertifiziert Abellio Rail NRW erneut
27.04.17 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche hat der Verein Mobifair die Abellio Rail NRW GmbH erneut als fairen Arbeitgeber zertifiziert – und damit die 2013 bereits einmal vergebene Auszeichnung erneuert. Die Auszeichnung wird an Unternehmen vergeben, die die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, einschlägiger Richtlinien sowie die Anwendung von Lohn- und Sozialstandards nachweisen können und sich für faire Arbeitsbedingungen […]
BOB erhält Mobifair-Sozialzertifikat
21.04.17 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bayerische Oberlandbahn GmbH, die die Züge des Meridian und der BOB betreibt, bekam das Mobifair-Sozialzertifikat aus den Händen des Geschäftsführers, Karl-Heinz Zimmermann, in Augsburg verliehen. Zimmermann lobte neben den hohen Sozialstandards auch die Transparenz des Unternehmens, die es den Auditoren von Mobifair ermöglichte, alle Unternehmensbereiche zu durchleuchten.
Flixbus und Mobifair starten Kooperation
30.11.16 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Flixbus und Mobifair wollen stärker zusammenarbeiten, um die Sicherheit in Fernbussen weiter zu erhöhen. Im Fokus stehen dabei vor allem die sicheren Abläufe der Fahrten sowie Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonals und die Beschäftigungsbedingungen. Das haben Flixbus-Geschäftsführer Daniel Krauss und Helmut Diener, Vorsitzender des Vorstands von Mobifair, vereinbart. Mobifair setzt sich für den Schutz der […]
Heterogenes Bild des Busverkehrs
18.01.16 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld
Insgesamt 23 deutsche Busfahrer sind von der International Road Transport Union (IRU) für besonders gute Fahrleistungen im Jahr 2015 prämiert worden. Dazu gehören neben der unfallfreien Kilometerzahl von mindestens einer Million unter anderem zwanzig Jahre Erfahrung als Berufskraftfahrer, davon mindestens fünfzehn im internationalen Verkehr. „Ich bin sehr stolz auf unserer Fahrer, die für ihre außerordentliche […]
Mobifair verleiht Sozialzertifikate
30.10.15 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verein Mobifair hat die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) und die Regiobus Rheinland GmbH (RBR) erneut mit einem Sozialzertifikat ausgezeichnet. Die Re-Zertifizierung bestätigt beiden Unternehmen vorbildliche Lohn- und Sozialstandards.