Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

MoBiel publiziert Jahresabschluss

22.06.18 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

MoBiel aus Bielefeld hat dieser Tage den aktuellen Geschäftsbericht publiziert: Fast sechzig Millionen Fahrgäste, gute Noten von den Kunden, bestes Ergebnis in der Geschichte, Sondereffekte durch Verkauf der Anteile an der Westfalenbahn: Die Verantwortlichen blicken zufrieden auf das Geschäftsjahr 2017 zurück. Besonders erfreulich: Die Fahrgastzahlen sind erneut gestiegen – wie in jedem Jahr seit 1990.

Weiterlesen »

MoBiel bringt Clip-Ticket auf den Markt

13.04.18 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

MoBiel bietet für die Nutzer der App ab sofort ein verbilligtes Ticket an. Der Fahrgast schaut über die App ein Video und kann dann für 0,99 Euro zwischen neun Uhr morgens und ein Uhr nachts innerhalb Bielefelds mit Bussen und Stadtbahnen fahren. Wie bei dem Einzelticket ist auch das sogenannte Clip-Ticket neunzig Minuten gültig. Möglich […]

Weiterlesen »

MoBiel bestellt 24 neue Triebzüge

12.01.18 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Insgesamt 24 neue Stadtbahn-Triebzüge vom Typ Vamos hat das Bielefelder ÖPNV-Unternehmen MoBiel noch im alten Jahr geordert. Der rund 90 Millionen Euro schwere Auftrag ging an das Herstellerkonsortium Heiterblick/Kiepe-Electric, das auch schon die ersten 16 Vamos-Fahrzeuge baute. Die Bestellung erfolgte fast auf den Tag genau sechs Jahre nachdem die erste Tranche verbindlich geordert worden ist, […]

Weiterlesen »

Neue Automaten für MoBiel

27.09.17 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Bielefelder Verkehrsdienstleister MoBiel hat erfolgreich mit der Installation von rund hundert neuen Ticketautomaten begonnen. Die neuen Geräte vom Hersteller Scheidt & Bachmann ersetzen Vorgängermodelle, die überwiegend vor der Stadtbahn-Eröffnung im Jahr 1991 aufgebaut wurden und mehr als 25 Jahre in Betrieb waren.

Weiterlesen »

MoBiel: Mitarbeiter helfen nach Feierabend

08.04.16 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

MoBiel setzt seit dieser Woche rund achtzig Mitarbeiter ein, die den Fahrgästen in ihrer Freizeit helfend unter die Arme greifen: An welcher Haltestelle muss ich aussteigen? Wo genau fährt meine Stadtbahn ab? Wie bekomme ich am Automaten das für mich passende Ticket? Fragen wie diese stellen sich wohl jedem, der nur gelegentlich den Nahverkehr nutzt.

Weiterlesen »

MoBiel: Stadtbahnverlängerung startet

11.12.15 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Letzten Sonntag nahm das Bielefelder Verkehrsunternehmen moBiel die gut 1.200 Meter lange Neubaustrecke der Stadtbahnlinie 2 in den Ortsteil Altenhagen in Betrieb. Die moBiel-Verantwortlichen hatten besonderen Grund zur Freude: Sie hatten nicht nur den Kostenrahmen von rund 15 Millionen Euro – zu 90 Prozent bezuschusst vom Land Nordrhein-Westfalen über den NWL – gut eingehalten, sondern […]

Weiterlesen »

MoBiel bietet neue Smartphone-App an

28.08.15 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Bielefelder Nahverkehrsunternehmen MoBiel hat sich eine neue Smartphone-App programmieren lassen, welche (zunächst) für iPhone und Android, nicht aber z.B. für das Windows Phone zur Verfügung steht. Sie beinhaltet u.a. einen Abfahrtsmonitor mit Echtzeitdaten und findet per GPS-Ortung die Haltestellen in der unmittelbaren Umgebung.

Weiterlesen »

Bielefeld: NWL fördert Stadtbahn-Ausbau

22.10.14 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

In Bielefeld wird die Stadtbahnlinie 2 von Milse nach Altenhagen verlängert. Das Projekt umfasst eine zusätzliche Streckenlänge von 1,2 km und zwei neue Haltestellen. Geplant sind die Haltestelle Buschbachtal und die Endhaltestelle Altenhagen. Beide Haltestellen werden siebzig Meter lang und als Mittelbahnsteig gebaut. Die Haltestellen werden grundsätzlich barrierefrei sein. In einem Radius von 800 Metern […]

Weiterlesen »

Kyoto to go – die Welt bei moBiel

04.12.13 (Europa, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

In der letzten Woche trafen sich Verkehrsunternehmen zahlreicher Länder bei moBiel in Bielefeld. Unter dem Motto Kyoto to go diskutierte man darüber, wie man den öffentlichen Verkehr energieeffizienter und somit umwelt- und klimafreundlicher gestalten kann. Teilgenommen haben neben moBiel auch die RATP aus Paris, die STIB aus Brüssel, TfGM aus Manchester sowie RET aus Rotterdam.

Weiterlesen »

MoBiel zufrieden mit 2012

23.05.13 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Bei MoBiel konnte man im abgelaufenen Jahr das Kundenaufkommen und den Umsatz steigern. Insgesamt jedoch sank der Kostendeckungsgrad, weil man erhebliche Investitionen in neue Stadtbahnen refinanzieren muss. Die Westfalenbahn wird perspektivisch durch höhere Gewinnausschüttungen zu einem besseren Ergebnis beitragen.

Weiterlesen »